Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die JUWI GmbH (Energie-Allee 1 in 55286 Wörrstadt) hat bei der StädteRegion Aachen als zuständiger Genehmigungsbehörde die Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen im Sinne von § 4 BImSchG beantragt.

Geplant ist die Errichtung und der Betrieb von acht Windenergieanlagen (WEA) des
Herstellers Vestas. Es sind dabei verschiedene Anlagentypen geplant:
- 2 x Vestas V 136, Nabenhöhe 112 m, Nennleistung 4,2 MW, Rotorradius 68 m
- 4 x Vestas V 150, Nabenhöhe 125 m, Nennleistung 6,0 MW. Rotorradius75 m
- 2 x Vestas V 150, Nabenhöhe 148 m, Nennleistung 6,0 MW. Rotorradius75 m.

Hierbei handelt es sich um Anlagen zur Nutzung von Windenergie mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 Metern entsprechend Nummer 1.6.2 des Anhangs 1 der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV).

Das Projektgebiet (definiert als die nähere Umgebung der WEA-Standorte und der
Zuwegung) befindet sich südöstlich von Aachen (NRW) in der StädteRegion Aachen. Das
Projektgebiet liegt im südlichen Randbereich des Stadtgebiets von Stolberg (Rhld.). Im
Süden beginnt das Stadtgebiet von Simmerath, südwestlich liegt das Gemeindegebiet von
Roetgen und befindet sich ebenfalls in der StädteRegion Aachen. Östlich davon befindet sich das Gemeindegebiet von Hürtgenwald, welches im Landkreis Düren liegt. Alle Anlagen befinden sich auf dem Gebiet der Stadt Stolberg (Rhld.), auf den Gemarkungen
Zweifall und Gressenich. Die genauen Angaben sind den Antragsunterlagen zu entnehmen.

Da es sich bei dem Vorhaben um die Errichtung und den Betrieb einer Windfarm handelt, ist für das Vorhaben gemäß § 7 Absatz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine allgemeine Vorprüfung durchzuführen.

Gemäß § 7 Absatz 3 UVPG hat die JUWI GmbH die freiwillige Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. Die Genehmigungsbehörde verzichtet daher auf die Vorprüfung. Für das geplante Vorhaben besteht somit eine UVP- Pflicht und das Verfahren ist gemäß § 10 BImSchG mit Öffentlichkeitsbeteiligung zu führen.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Städteregion Aachen
A 70.2 Betrieblichen Umweltschutz und Rechtsangelegenheiten

Zollernstraße 20
52070 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: umweltamt@staedteregion-aachen.de
Telefon: +49(241)51982262
Fax: +49(241)533192268

Verfahrensschritte

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

20.08.2024 - 21.08.2024

Informationen zum Erörterungstermin

Amtliche-Bekanntmachungen-1124 _26042024 ( Amtliche-Bekanntmachungen-1124 _26042024.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

07.05.2024 - 17.06.2024

Auslegungsinformationen

Amtliche-Bekanntmachungen-1124 _26042024 ( Amtliche-Bekanntmachungen-1124 _26042024.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

0.1 Deckblatt Stolberg_DKE ( 0.1 Deckblatt Stolberg_DKE.pdf )
0.2 Inhaltsverzeichnis ( 0.2 Inhaltsverzeichnis.pdf )
0.3 Erklärung Vertraulichkeit ( 0.3 Erklärung Vertraulichkeit.pdf )
1.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 ( 1.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1.pdf )
1.1 Projektkurzbeschreibung ( 1.1 Projektkurzbeschreibung.pdf )
1.2 Antragsformulare ( 1.2 Antragsformulare.pdf )
1.2.1 Antragsformular WEA01 ( 1.2.1 Antragsformular WEA01.pdf )
1.2.2 Antragsformular WEA02 ( 1.2.2 Antragsformular WEA02.pdf )
1.2.3 Antragsformular WEA03 ( 1.2.3 Antragsformular WEA03.pdf )
1.2.4 Antragsformular WEA04 ( 1.2.4 Antragsformular WEA04.pdf )
1.2.5 Antragsformular WEA05 ( 1.2.5 Antragsformular WEA05.pdf )
1.2.6 Antragsformular WEA06 ( 1.2.6 Antragsformular WEA06.pdf )
1.2.7 Antragsformular WEA07 ( 1.2.7 Antragsformular WEA07.pdf )
1.2.8 Antragsformular WEA08 ( 1.2.8 Antragsformular WEA08.pdf )
1.3 Antrag auf freiwillige UVP ( 1.3 Antrag auf freiwillige UVP.pdf )
1.4 Kosten ( 1.4 Kosten.pdf )
1.4.1 Vestas V136-4.2MW-112m ( 1.4.1 Vestas V136-4.2MW-112m.pdf )
1.4.1.1 Nachweis der Herstellkosten-V136-4.2MW-112m ( 1.4.1.1 Nachweis der Herstellkosten-V136-4.2MW-112m.pdf )
1.4.1.2 Nachweis der Rohbaukosten-V136-4.2MW-112m ( 1.4.1.2 Nachweis der Rohbaukosten-V136-4.2MW-112m.pdf )
1.4.1.3 Nachweis der Rückbaukosten-V136-4.2MW-112m ( 1.4.1.3 Nachweis der Rückbaukosten-V136-4.2MW-112m.pdf )
1.4.2 Vestas V150-6.0MW-125m ( 1.4.2 Vestas V150-6.0MW-125m.pdf )
1.4.2.1 Nachweis der Herstellkosten-V150-6.0MW-125m ( 1.4.2.1 Nachweis der Herstellkosten-V150-6.0MW-125m.pdf )
1.4.2.2 Nachweis der Rohbaukosten-V150-6.0MW-125m ( 1.4.2.2 Nachweis der Rohbaukosten-V150-6.0MW-125m.pdf )
1.4.2.3 Nachweis der Rückbaukosten-V150-6.0MW-125m ( 1.4.2.3 Nachweis der Rückbaukosten-V150-6.0MW-125m.pdf )
1.4.3 Vestas V150-6.0MW-148m ( 1.4.3 Vestas V150-6.0MW-148m.pdf )
1.4.3.1 Nachweis der Herstellkosten-V150-6.0MW-148m ( 1.4.3.1 Nachweis der Herstellkosten-V150-6.0MW-148m.pdf )
1.4.3.2 Nachweis der Rohbaukosten-V150-6.0MW-148m ( 1.4.3.2 Nachweis der Rohbaukosten-V150-6.0MW-148m.pdf )
1.4.3.3 Nachweis der Rückbaukosten-V150-6.0MW-148m ( 1.4.3.3 Nachweis der Rückbaukosten-V150-6.0MW-148m.pdf )
2.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 2 ( 2.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 2.pdf )
2.1 Bauantragsformulare ( 2.1 Bauantragsformulare.pdf )
2.1.1_Bauantragsformular_WEA_01 ( 2.1.1_Bauantragsformular_WEA_01.pdf )
2.1.2_Bauantragsformular_WEA_02 ( 2.1.2_Bauantragsformular_WEA_02.pdf )
2.1.3_Bauantragsformular_WEA_03 ( 2.1.3_Bauantragsformular_WEA_03.pdf )
2.1.4_Bauantragsformular_WEA_04 ( 2.1.4_Bauantragsformular_WEA_04.pdf )
2.1.5_Bauantragsformular_WEA_05 ( 2.1.5_Bauantragsformular_WEA_05.pdf )
2.1.6_Bauantragsformular_WEA_06 ( 2.1.6_Bauantragsformular_WEA_06.pdf )
2.1.7_Bauantragsformular_WEA_07 ( 2.1.7_Bauantragsformular_WEA_07.pdf )
2.1.8_Bauantragsformular_WEA_08 ( 2.1.8_Bauantragsformular_WEA_08.pdf )
2.10 Darstellung der Entwässerung ( 2.10 Darstellung der Entwässerung.pdf )
2.11.1 Ansichtszeichnung Gesamtanlage_V136 ( 2.11.1 Ansichtszeichnung Gesamtanlage_V136.pdf )
2.11.2 Ansichtszeichnung Maschinenhaus_V136 ( 2.11.2 Ansichtszeichnung Maschinenhaus_V136.pdf )
2.11.3 Ansichtszeichnung Gesamtanlage_V150 ( 2.11.3 Ansichtszeichnung Gesamtanlage_V150.pdf )
2.11.4 Ansichtszeichnung Maschinenhaus_V150 ( 2.11.4 Ansichtszeichnung Maschinenhaus_V150.pdf )
2.12 Maßnahmen nach Betriebseinstellung ( 2.12 Maßnahmen nach Betriebseinstellung.pdf )
2.1 Bauantragsformulare ( 2.1 Bauantragsformulare.pdf )
2.2.1 Baubeschreibung_WEA_01 ( 2.2.1 Baubeschreibung_WEA_01.pdf )
2.2.2 Baubeschreibung_WEA_02 ( 2.2.2 Baubeschreibung_WEA_02.pdf )
2.2.3 Baubeschreibung_WEA_03 ( 2.2.3 Baubeschreibung_WEA_03.pdf )
2.2.4 Baubeschreibung_WEA_04 ( 2.2.4 Baubeschreibung_WEA_04.pdf )
2.2.5 Baubeschreibung_WEA_05 ( 2.2.5 Baubeschreibung_WEA_05.pdf )
2.2.6 Baubeschreibung_WEA_06 ( 2.2.6 Baubeschreibung_WEA_06.pdf )
2.2.7 Baubeschreibung_WEA_07 ( 2.2.7 Baubeschreibung_WEA_07.pdf )
2.2.8 Baubeschreibung_WEA_08 ( 2.2.8 Baubeschreibung_WEA_08.pdf )
2.3 Betriebsbeschreibung ( 2.3 Betriebsbeschreibung.pdf )
2.4 Bauvorlagebescheinigung 2024 ( 2.4 Bauvorlagebescheinigung 2024.pdf )
2.5 Vermesserlagepläne ( 2.5 Vermesserlagepläne.pdf )
2.5.1 Amtlicher Lageplan_WEA01 ( 2.5.1 Amtlicher Lageplan_WEA01.pdf )
2.5.1 Amtlicher Lageplan_WEA01_oU ( 2.5.1 Amtlicher Lageplan_WEA01_oU.pdf )
2.5.2 Amtlicher Lageplan_WEA02 ( 2.5.2 Amtlicher Lageplan_WEA02.pdf )
2.5.2 Amtlicher Lageplan_WEA02_oU ( 2.5.2 Amtlicher Lageplan_WEA02_oU.pdf )
2.5.3 Amtlicher Lageplan_WEA03 ( 2.5.3 Amtlicher Lageplan_WEA03.pdf )
2.5.3 Amtlicher Lageplan_WEA03_oU ( 2.5.3 Amtlicher Lageplan_WEA03_oU.pdf )
2.5.4 Amtlicher Lageplan_WEA04 ( 2.5.4 Amtlicher Lageplan_WEA04.pdf )
2.5.4 Amtlicher Lageplan_WEA04_oU ( 2.5.4 Amtlicher Lageplan_WEA04_oU.pdf )
2.5.5 Amtlicher Lageplan_WEA05 ( 2.5.5 Amtlicher Lageplan_WEA05.pdf )
2.5.5 Amtlicher Lageplan_WEA05_oU ( 2.5.5 Amtlicher Lageplan_WEA05_oU.pdf )
2.5.6 Amtlicher Lageplan_WEA06 ( 2.5.6 Amtlicher Lageplan_WEA06.pdf )
2.5.6 Amtlicher Lageplan_WEA06_oU ( 2.5.6 Amtlicher Lageplan_WEA06_oU.pdf )
2.5.7 Amtlicher Lageplan_WEA07 ( 2.5.7 Amtlicher Lageplan_WEA07.pdf )
2.5.7 Amtlicher Lageplan_WEA07_oU ( 2.5.7 Amtlicher Lageplan_WEA07_oU.pdf )
2.5.8 Amtlicher Lageplan_WEA08 ( 2.5.8 Amtlicher Lageplan_WEA08.pdf )
2.5.8 Amtlicher Lageplan_WEA08_oU ( 2.5.8 Amtlicher Lageplan_WEA08_oU.pdf )
2.6 Genehmigungspläne ( 2.6 Genehmigungspläne.pdf )
2.6.1 Übersichtsplan Windpark ( 2.6.1 Übersichtsplan Windpark.pdf )
2.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_ÜS ( 2.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_ÜS.pdf )
2.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_ÜS_oU ( 2.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_ÜS_oU.pdf )
2.6.10 Detailpläne WEA 08 ( 2.6.10 Detailpläne WEA 08.pdf )
2.6.10.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Bau ( 2.6.10.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Bau.pdf )
2.6.10.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Bau_oU ( 2.6.10.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Bau_oU.pdf )
2.6.10.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Betrieb ( 2.6.10.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Betrieb.pdf )
2.6.10.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Betrieb_oU ( 2.6.10.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA08_Betrieb_oU.pdf )
2.6.10.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA08 ( 2.6.10.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA08.pdf )
2.6.10.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA08_oU ( 2.6.10.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA08_oU.pdf )
2.6.10.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA08 ( 2.6.10.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA08.pdf )
2.6.10.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA08_oU ( 2.6.10.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA08_oU.pdf )
2.6.2 Lagepläne Windpark ( 2.6.2 Lagepläne Windpark.pdf )
2.6.2.1_StolbDKE_GenPl_WP_LP_1-2 ( 2.6.2.1_StolbDKE_GenPl_WP_LP_1-2.pdf )
2.6.2.1_StolbDKE_GenPl_WP_LP_1-2_oU ( 2.6.2.1_StolbDKE_GenPl_WP_LP_1-2_oU.pdf )
2.6.2.2_StolbDKE_GenPl_WP_LP_2-2 ( 2.6.2.2_StolbDKE_GenPl_WP_LP_2-2.pdf )
2.6.2.2_StolbDKE_GenPl_WP_LP_2-2_oU ( 2.6.2.2_StolbDKE_GenPl_WP_LP_2-2_oU.pdf )
2.6.3 Detailpläne WEA 01 ( 2.6.3 Detailpläne WEA 01.pdf )
2.6.3.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Bau ( 2.6.3.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Bau.pdf )
2.6.3.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Bau_oU ( 2.6.3.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Bau_oU.pdf )
2.6.3.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Betrieb ( 2.6.3.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Betrieb.pdf )
2.6.3.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Betrieb_oU ( 2.6.3.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA01_Betrieb_oU.pdf )
2.6.3.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA01 ( 2.6.3.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA01.pdf )
2.6.3.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA01_oU ( 2.6.3.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA01_oU.pdf )
2.6.3.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA01 ( 2.6.3.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA01.pdf )
2.6.3.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA01_oU ( 2.6.3.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA01_oU.pdf )
2.6.4 Detailpläne WEA 02 ( 2.6.4 Detailpläne WEA 02.pdf )
2.6.4.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Bau ( 2.6.4.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Bau.pdf )
2.6.4.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Bau_oU ( 2.6.4.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Bau_oU.pdf )
2.6.4.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Betrieb ( 2.6.4.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Betrieb.pdf )
2.6.4.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Betrieb_oU ( 2.6.4.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA02_Betrieb_oU.pdf )
2.6.4.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA02 ( 2.6.4.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA02.pdf )
2.6.4.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA02_oU ( 2.6.4.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA02_oU.pdf )
2.6.4.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA02 ( 2.6.4.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA02.pdf )
2.6.4.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA02_oU ( 2.6.4.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA02_oU.pdf )
2.6.5 Detailpläne WEA 03 ( 2.6.5 Detailpläne WEA 03.pdf )
2.6.5.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Bau ( 2.6.5.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Bau.pdf )
2.6.5.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Bau_oU ( 2.6.5.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Bau_oU.pdf )
2.6.5.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Betrieb ( 2.6.5.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Betrieb.pdf )
2.6.5.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Betrieb_oU ( 2.6.5.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA03_Betrieb_oU.pdf )
2.6.5.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA03 ( 2.6.5.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA03.pdf )
2.6.5.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA03_oU ( 2.6.5.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA03_oU.pdf )
2.6.5.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA03 ( 2.6.5.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA03.pdf )
2.6.5.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA03_oU ( 2.6.5.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA03_oU.pdf )
2.6.6 Detailpläne WEA 04 ( 2.6.6 Detailpläne WEA 04.pdf )
2.6.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Bau ( 2.6.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Bau.pdf )
2.6.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Bau_oU ( 2.6.6.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Bau_oU.pdf )
2.6.6.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Betrieb ( 2.6.6.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Betrieb.pdf )
2.6.6.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Betrieb_oU ( 2.6.6.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA04_Betrieb_oU.pdf )
2.6.6.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA04_oU ( 2.6.6.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA04_oU.pdf )
2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA04 ( 2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA04.pdf )
2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA04 ( 2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA04.pdf )
2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA04_oU ( 2.6.6.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA04_oU.pdf )
2.6.7 Detailpläne WEA 05 ( 2.6.7 Detailpläne WEA 05.pdf )
2.6.7.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Bau ( 2.6.7.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Bau.pdf )
2.6.7.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Bau_oU ( 2.6.7.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Bau_oU.pdf )
2.6.7.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Betrieb ( 2.6.7.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Betrieb.pdf )
2.6.7.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Betrieb_oU ( 2.6.7.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA05_Betrieb_oU.pdf )
2.6.7.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA05 ( 2.6.7.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA05.pdf )
2.6.7.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA05_oU ( 2.6.7.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA05_oU.pdf )
2.6.7.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA05 ( 2.6.7.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA05.pdf )
2.6.7.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA05_oU ( 2.6.7.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA05_oU.pdf )
2.6.8 Detailpläne WEA 06 ( 2.6.8 Detailpläne WEA 06.pdf )
2.6.8.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Bau ( 2.6.8.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Bau.pdf )
2.6.8.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Bau_oU ( 2.6.8.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Bau_oU.pdf )
2.6.8.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Betrieb ( 2.6.8.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Betrieb.pdf )
2.6.8.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Betrieb_oU ( 2.6.8.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA06_Betrieb_oU.pdf )
2.6.8.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA06 ( 2.6.8.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA06.pdf )
2.6.8.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA06_oU ( 2.6.8.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA06_oU.pdf )
2.6.8.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA06 ( 2.6.8.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA06.pdf )
2.6.8.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA06_oU ( 2.6.8.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA06_oU.pdf )
2.6.9 Detailpläne WEA 07 ( 2.6.9 Detailpläne WEA 07.pdf )
2.6.9.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Bau ( 2.6.9.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Bau.pdf )
2.6.9.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Bau_oU ( 2.6.9.1_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Bau_oU.pdf )
2.6.9.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Betrieb ( 2.6.9.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Betrieb.pdf )
2.6.9.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Betrieb_oU ( 2.6.9.2_StolbDKE_GenPl_WP_DP_WEA07_Betrieb_oU.pdf )
2.6.9.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA07 ( 2.6.9.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA07.pdf )
2.6.9.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA07_oU ( 2.6.9.3_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Drainage_WEA07_oU.pdf )
2.6.9.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA07 ( 2.6.9.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA07.pdf )
2.6.9.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA07_oU ( 2.6.9.4_StolbDKE_GenPl_WP_DP_Schnitt_WEA07_oU.pdf )
2.7 Hinweis Baugrundgutachten ( 2.7 Hinweis Baugrundgutachten.pdf )
2.8 Hinweis Turbulenzgutachten ( 2.8 Hinweis Turbulenzgutachten.pdf )
2.9 Massenbilanzen ( 2.9 Massenbilanzen.pdf )
3.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 3 ( 3.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 3.pdf )
3.1 Hinweis Typenprüfung ( 3.1 Hinweis Typenprüfung.pdf )
3.2 Vestas V136-4.2MW-112m ( 3.2 Vestas V136-4.2MW-112m.pdf )
3.2.1 Typenprüfbescheid-V136-4.2MW-112m ( 3.2.1 Typenprüfbescheid-V136-4.2MW-112m.pdf )
3.2.2 Prüfbericht Standsicherheit Stahlrohrturm ( 3.2.2 Prüfbericht Standsicherheit Stahlrohrturm.pdf )
3.2.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung ( 3.2.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung.pdf )
3.3 Vestas V150-6.0MW-125m ( 3.3 Vestas V150-6.0MW-125m.pdf )
3.3.1 Typenprüfbescheid-V150-6.0MW-125m ( 3.3.1 Typenprüfbescheid-V150-6.0MW-125m.pdf )
3.3.2 Prüfbericht Standsicherheit Turm ( 3.3.2 Prüfbericht Standsicherheit Turm.pdf )
3.3.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung ( 3.3.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung.pdf )
3.4 Vestas V150-6.0MW-148m ( 3.4 Vestas V150-6.0MW-148m.pdf )
3.4.1 Typenprüfbescheid-V150-6.0MW-148m ( 3.4.1 Typenprüfbescheid-V150-6.0MW-148m.pdf )
3.4.2 Prüfbericht Standsicherheit Turm ( 3.4.2 Prüfbericht Standsicherheit Turm.pdf )
3.4.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung ( 3.4.3 Prüfbericht Standsicherheit Flachgründung.pdf )
3.4.4 Gutachterliche Stellungnahme Lastannahme Turm ( 3.4.4 Gutachterliche Stellungnahme Lastannahme Turm.pdf )
3.4.5 Maschinengutachten EnVentus ( 3.4.5 Maschinengutachten EnVentus.pdf )
4.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 4 ( 4.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 4.pdf )
4.1 Allgemeine Erläuterungen ( 4.1 Allgemeine Erläuterungen.pdf )
4.2 Antrag_Waldumwandlung ( 4.2 Antrag_Waldumwandlung.pdf )
4.3 Sondernutzungserlaubnis ( 4.3 Sondernutzungserlaubnis.pdf )
4.4 Eingriffsgenehmigung ( 4.4 Eingriffsgenehmigung.pdf )
4.5 Wegebauanzeige ( 4.5 Wegebauanzeige.pdf )
4.6 Antrag Ausnahmegenehmigung WSG-Zone_IIa ( 4.6 Antrag Ausnahmegenehmigung WSG-Zone_IIa.pdf )
4.6 Karte Anhang_B-2 auf A2_Originalgröße ( 4.6 Karte Anhang_B-2 auf A2_Originalgröße.pdf )
5.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 5 ( 5.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 5.pdf )
5.1 Hindernisangaben für die zivile und mitlitärische Luftfahrt ( 5.1 Hindernisangaben für die zivile und mitlitärische Luftfahrt.pdf )
5.2 Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen ( 5.2 Kennzeichnung von Luftfahrthindernissen.pdf )
5.3 Tages-und Nachtkennzeichnung von Vestas Windenergieanlagen in Deutschland ( 5.3 Tages-und Nachtkennzeichnung von Vestas Windenergieanlagen in Deutschland.pdf )
5.4 Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer ( 5.4 Allgemeine Spezifikation Gefahrenfeuer.pdf )
5.4.1 ORGA SWS 200-N-AC Sichtweitensensor ( 5.4.1 ORGA SWS 200-N-AC Sichtweitensensor.pdf )
5.4.2 ORGA USV SPS60 ( 5.4.2 ORGA USV SPS60.pdf )
5.4.3 Turm KIT SET AL TOW 1-4-L92-AVV-ES ( 5.4.3 Turm KIT SET AL TOW 1-4-L92-AVV-ES .pdf )
5.4.4 ORGA AL L240-GFW-ES-IRG-G-BR ( 5.4.4 ORGA AL L240-GFW-ES-IRG-G-BR.pdf )
6.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 6 ( 6.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 6.pdf )
6.1 Topografische Karte TK25 ( 6.1 Topografische Karte TK25.pdf )
6.2 Übersichtslageplan TK10 ( 6.2 Übersichtslageplan TK10.pdf )
6.3 DGK Übersichtslageplan TK5 WEA01-03 ( 6.3 DGK Übersichtslageplan TK5 WEA01-03.pdf )
6.4 DGK Übersichtslageplan TK5 WEA04-08 ( 6.4 DGK Übersichtslageplan TK5 WEA04-08.pdf )
7.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 7 ( 7.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 7.pdf )
7.1 Zufahrt und Erschließungskonzept ( 7.1 Zufahrt und Erschließungskonzept.pdf )
7.2 Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Niederschlagswasser ( 7.2 Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Niederschlagswasser.pdf )
7.3 Energieversorgung und Einspeisung ( 7.3 Energieversorgung und Einspeisung.pdf )
8.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 8 ( 8.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 8.pdf )
8.1 Allgemeine Beschreibung ( 8.1 Allgemeine Beschreibung.pdf )
8.1.1 Allgemeine Beschreibung 4-MW-Plattform ( 8.1.1 Allgemeine Beschreibung 4-MW-Plattform.pdf )
8.1.2 Allgemeine Beschreibung EnVentus ( 8.1.2 Allgemeine Beschreibung EnVentus.pdf )
8.1.3 Prinzipieller Aufbau und Energiefluss ( 8.1.3 Prinzipieller Aufbau und Energiefluss.pdf )
8.2 Eiserkennung ( 8.2 Eiserkennung.pdf )
8.2.1 Allgemeine Spezifikation Eiserkennung ( 8.2.1 Allgemeine Spezifikation Eiserkennung.pdf )
8.2.2 Ice Detection System ( 8.2.2 Ice Detection System.pdf )
8.2.3 Weidmüller Prüfbericht DNV ( 8.2.3 Weidmüller Prüfbericht DNV.pdf )
8.3 Schattenwurf- und Fledermausabschaltung ( 8.3 Schattenwurf- und Fledermausabschaltung.pdf )
8.3.1 Vestas Fledermausschutzsystem ( 8.3.1 Vestas Fledermausschutzsystem.pdf )
8.3.2 Fleximaus Fledermaus-und Schattenwurfabschaltsystem ( 8.3.2 Fleximaus Fledermaus-und Schattenwurfabschaltsystem.pdf )
8.4 Blitzschutz ( 8.4 Blitzschutz.pdf )
8.4.1 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit-V136 ( 8.4.1 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit-V136.pdf )
8.4.2 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit-V150 ( 8.4.2 Blitzschutz und elektromagnetische Verträglichkeit-V150.pdf )
8.5 Gehandhabte Stoffe ( 8.5 Gehandhabte Stoffe.pdf )
8.5.1 Angaben zu wassergefährdenden Stoffen_V136 ( 8.5.1 Angaben zu wassergefährdenden Stoffen_V136.pdf )
8.5.2 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen_V136 ( 8.5.2 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen_V136.pdf )
8.5.3 Angaben zu wassergefährdenden Stoffen_V150 ( 8.5.3 Angaben zu wassergefährdenden Stoffen_V150.pdf )
8.5.4 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen_V150 ( 8.5.4 Umgang mit wassergefährdenden Stoffen_V150.pdf )
8.6 Sicherheitsdatenblätter ( 8.6 Sicherheitsdatenblätter.pdf )
8.6.1 MOBIL DTE 10 EXCEL 32 ( 8.6.1 MOBIL DTE 10 EXCEL 32.pdf )
8.6.10 LGWM 1 ( 8.6.10 LGWM 1.pdf )
8.6.11 Rando WM 32 ( 8.6.11 Rando WM 32.pdf )
8.6.12 MIDEL 7131 ( 8.6.12 MIDEL 7131.pdf )
8.6.13 Envirotemp 360 Fluid ( 8.6.13 Envirotemp 360 Fluid.pdf )
8.6.2 Shell Gadus S5 T460 1.5 ( 8.6.2 Shell Gadus S5 T460 1.5.pdf )
8.6.3 Shell Omala S4 WE 320 ( 8.6.3 Shell Omala S4 WE 320.pdf )
8.6.4 Klüberplex BEM 41-141 ( 8.6.4 Klüberplex BEM 41-141.pdf )
8.6.5 Klüberplex BEM 41-132 ( 8.6.5 Klüberplex BEM 41-132.pdf )
8.6.6 Klüberplex AG 11-462 ( 8.6.6 Klüberplex AG 11-462.pdf )
8.6.7 Optigear Synthethic CT 320 ( 8.6.7 Optigear Synthethic CT 320.pdf )
8.6.8 Delo XLC Antifreeze-Coolant - Premixed 50-50 ( 8.6.8 Delo XLC Antifreeze-Coolant - Premixed 50-50.pdf )
8.6.9 MOBILGEAR SHC XMP 320 ( 8.6.9 MOBILGEAR SHC XMP 320.pdf )
9.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 9 ( 9.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 9.pdf )
9.1 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz ( 9.1 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz.pdf )
9.1.1 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz V136 ( 9.1.1 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz V136.pdf )
9.1.2 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz EnVentus ( 9.1.2 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz EnVentus.pdf )
9.2 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz ( 9.2 Allgemeine Beschreibung zum Brandschutz.pdf )
9.2.1 Generisches Brandschutzkonzept V136 ( 9.2.1 Generisches Brandschutzkonzept V136.pdf )
9.2.2 Generisches Brandschutzkonzept EnVentus ( 9.2.2 Generisches Brandschutzkonzept EnVentus.pdf )
9.3 Brandschutznachweis ( 9.3 Brandschutznachweis.pdf )
9.4 Feuerwehrpläne ( 9.4 Feuerwehrpläne.pdf )
9.4.1 Feuerwehr-Umgebungsplan_A0_5000 ( 9.4.1 Feuerwehr-Umgebungsplan_A0_5000.pdf )
9.4.2 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA01_A3_1000 ( 9.4.2 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA01_A3_1000.pdf )
9.4.3 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA02_A3_1000 ( 9.4.3 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA02_A3_1000.pdf )
9.4.4 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA03_A3_1000 ( 9.4.4 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA03_A3_1000.pdf )
9.4.5 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA04_A3_1000 ( 9.4.5 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA04_A3_1000.pdf )
9.4.6 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA05_A3_1000 ( 9.4.6 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA05_A3_1000.pdf )
9.4.7 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA06_A3_1000 ( 9.4.7 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA06_A3_1000.pdf )
9.4.8 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA07_A3_1000 ( 9.4.8 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA07_A3_1000.pdf )
9.4.9 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA08_A3_1000 ( 9.4.9 Feuerwehr_Übersichtsplan_WEA08_A3_1000.pdf )
10.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 10 ( 10.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 10.pdf )
10.1 Vestas Arbeitsschutz -Gesundheit, Sicherheit und Umwelt ( 10.1 Vestas Arbeitsschutz -Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.pdf )
10.2 Allgemeine Angaben zum Arbeitsschutz - V136 und EnVentus ( 10.2 Allgemeine Angaben zum Arbeitsschutz - V136 und EnVentus.pdf )
10.3 Avanti Fallschutzsystem - V136 und EnVentus ( 10.3 Avanti Fallschutzsystem - V136 und EnVentus.pdf )
10.4 Windenergieanlagentransportaufzug Sherpa SD4 - V136 und EnVentus ( 10.4 Windenergieanlagentransportaufzug Sherpa SD4 - V136 und EnVentus.pdf )
10.5 Konformitätserklärung Sherpa - SD4 ( 10.5 Konformitätserklärung Sherpa - SD4.pdf )
10.6 Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan V136 ( 10.6 Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan V136.pdf )
10.7 Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan EnVentus ( 10.7 Evakuierungs-, Flucht- und Rettungsplan EnVentus.pdf )
10.8 Notbeleuchtung an Vestas Windenergieanlagen ( 10.8 Notbeleuchtung an Vestas Windenergieanlagen.pdf )
11.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 11 ( 11.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 11.pdf )
11.1 Angaben zum Abfall V136 ( 11.1 Angaben zum Abfall V136.pdf )
11.2 Angaben zum Abfall EnVentus ( 11.2 Angaben zum Abfall EnVentus.pdf )
11.3 Abwasserentsorgung bei Vestas Windenergieanlagen V136 und EnVentus ( 11.3 Abwasserentsorgung bei Vestas Windenergieanlagen V136 und EnVentus.pdf )
12.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 12 ( 12.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 12.pdf )
12.1 Schalltechnisches Gutachten ( 12.1 Schalltechnisches Gutachten.pdf )
12.2 Schattenwurfgutachten ( 12.2 Schattenwurfgutachten.pdf )
13.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 13 ( 13.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 13.pdf )
13.1 Fachbeitrag Boden-und Gewässerschutz ( 13.1 Fachbeitrag Boden-und Gewässerschutz.pdf )
13.2 Havariemanagementkonzept ( 13.2 Havariemanagementkonzept.pdf )
14.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 14 ( 14.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 14.pdf )
14.1 Artenschutzprüfung ASP II ( 14.1 Artenschutzprüfung ASP II.pdf )
14.2 FFH Verträglichkeitsvorprüfung ( 14.2 FFH Verträglichkeitsvorprüfung.pdf )
14.3 Landschaftspflegerischer Begleitplan ( 14.3 Landschaftspflegerischer Begleitplan.pdf )
14.4 Sichtbarkeitsanalyse ( 14.4 Sichtbarkeitsanalyse.pdf )
14.4.1 ZVI Vorbelastung ( 14.4.1 ZVI Vorbelastung.pdf )
14.4.2 ZVI Zusatzbelastung ( 14.4.2 ZVI Zusatzbelastung.pdf )
14.4.3 ZVI Gesamtbelastung ( 14.4.3 ZVI Gesamtbelastung.pdf )
14.5 Visualisierung ( 14.5 Visualisierung.pdf )
15.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 15 ( 15.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 15.pdf )
15.1 Umweltverträglichkeitsprüfung ( 15.1 Umweltverträglichkeitsprüfung.pdf )
16.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 16 ( 16.0 Inhaltsverzeichnis Kapitel 16.pdf )
16.1 Interne Einschätzung zur Störfall-Verordnung ( 16.1 Interne Einschätzung zur Störfall-Verordnung.pdf )