Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

Öffentliche Bekanntmachung - Immissionsschutzrechtliche Voranfrage - Vorbescheid von 6 WEA (63 DH 3550/2022/71)

03.06.2024

Der WestWind Projektierungs GmbH & Co. KG, Brinkstraße 25 in 27245 Kirchdorf, wurde auf Antrag nach § 9 des BImSchG vom Landkreis Diepholz als zuständige Genehmigungsbehör-de am 07.05.2024 ein Vorbescheid für folgendes Vorhaben erteilt: Immissionsschutzrechtliche Voranfrage zur planungsrechtlichen Zulässigkeit sowie die Prüfung der Belange Schall, Schatten und Turbulenzintensität für die Errichtung und den Betrieb von 6 Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-160 EP5 E3 mit ei-ner Nennleistung von jeweils 5,56MW, einer Nabenhöhe von 166,60m und einem Ro-tordurchmesser von 160,00m

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Zulassungsverfahren

Öffentliche Bekanntmachung - Vorbescheid zur planungsrechtlichen Zulässigkeit der Errichtung und des Betriebs von 2 Windkraftanlagen 63DH 2413/2022/71

03.06.2024

Die BHT Windpark GmbH, Industriestr. 35 in 27211 Bassum, hat einen immissionsschutzrechtli-chen Vorbescheid zur planungsrechtlichen Zulässigkeit der Errichtung und des Betriebs von 2 Windkraftanlagen des Typs Enercon E138 EP3 E2 jeweils mit einer Nabenhöhe von 160m, einem Rotordurchmesser von 138,59m und einer Nennleistung von 4,2 MW nach § 9 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) vom 17.05.2013 (BGBl. I S. 1274, ber. S. 3753) - in der zurzeit gültigen Fassung - beantragt.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Im letzten Jahr bearbeitete sowie laufende Verfahren

Informationen

Informationen

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Sie dient einer wirksamen Umweltvorsorge.

Die UVP wird in dem Verfahren durchgeführt, das die abschließende Entscheidung über die Zulassung des jeweiligen Vorhabens zum Ziel hat. Die Öffentlichkeit wird bei der Durchführung der UVP beteiligt.

Im UVP-Portal dieser Internetseite können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren. Sie können ein Vorhaben entweder auf der Startseite über die Suchfunktion bzw. durch die Auswahl einer Kategorie finden, oder über die Auswahl eines Vorhabens auf der Karte, auf der die Vorhaben mit ihrem (zukünftigen) Standort hinterlegt sind.



illu-map-boxes.svg