Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

WEA Mistorf VI Prototyp

17.06.2024

Die Enertrag AG (Gut Dauerthal, 17291 Dauerthal) plant die Errichtung und den Betrieb einer Prototypen-Windenergieanlage (WEA) in der Gemeinde Kassow, Gemarkung Kassow, Flur 1, Flurstück 218. Geplant ist eine WEA vom Typ NORDEX N149 5.X mit einer Leistung von 5,7 MW, einer Nabenhöhe von 125,0 m (zzgl. 2 m Fundamenterhöhung) und einer Gesamthöhe von 201,55 m.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Zulassungsverfahren

WEA Carinerland Ost III

17.06.2024

Die Wind-Projekt GmbH & Co. 36. Betriebs-KG (Seestraße 71a, 18211 Börgerende) plant die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage (WEA) in der Gemeinde Carinerland, Gemarkung Krempin, Flur 1, Flurstück 28/2. Geplant ist eine WEA vom Typ Enercon E160 EP5 E3 mit einer Leistung von 5,56 MW, einer Nabenhöhe von 99,0 m und einer Gesamthöhe von 179,0 m.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Portlet ingrid-portal-apps::CategoryTeaser not available: String index out of range: 2

Informationen

Informationen

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Sie dient einer wirksamen Umweltvorsorge.

Die UVP wird in dem Verfahren durchgeführt, das die abschließende Entscheidung über die Zulassung des jeweiligen Vorhabens zum Ziel hat. Die Öffentlichkeit wird bei der Durchführung der UVP beteiligt.

Im UVP-Portal dieser Internetseite können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren. Sie können ein Vorhaben entweder auf der Startseite über die Suchfunktion bzw. durch die Auswahl einer Kategorie finden, oder über die Auswahl eines Vorhabens auf der Karte, auf der die Vorhaben mit ihrem (zukünftigen) Standort hinterlegt sind.



illu-map-boxes.svg