Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue in 15890 Eisenhüttenstadt, Oderlandstraße 108 beantragt die Baugenehmigung nach § 64 der Brandenburgischen Bauordnung (BbgBO) auf dem Grundstück in Eisenhüttenstadt, Oderlandstraße 108 Gemarkung Eisenhüttenstadt, Flur 28, Flurstück 36 für die Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage. In der Abwasserbehandlungsanlage des Trinkwasser- und Abwasserzweckverbands Oderaue (TAZV) werden die anfallenden Industrieabwässer aus dem Industriegebiet am Oder-Spree-Kanal gereinigt. Aufgrund der Änderungen bei den angeschlossenen Einleitern soll die bestehende anaerobe/aerobe biologische Abwasserbehandlungsanlage er¬weitert werden. Durch die geplanten Maßnahmen werden die Betriebssicherheit und die Verfügbarkeit der Ab¬wasserbehandlungsanlage (ABA) erhöht. Die Änderungen umfassen: Erweiterung der Havarielinie, Erhöhung der Reinigungskapazität der Anaerobstufe durch einen weiteren Anaerobreaktor und Bau eines neuen Pelletspeichers, Erhöhung der Reinigungskapazität für das anfallende Biogas, Erhöhung der Anzahl der Notgasfackeln, Erhöhung der Reinigungskapazität der Aerobstufe durch ein zusätzliches Belebungsbecken, Bau eines zusätzlichen Nachklärbeckens, Erhöhung der Kapazität der Abwasserkühlung, Neubau eines Schlammsilos zur Schlammbehandlung, Erhöhung der Kapazität für die Abluftbehandlung, Bau von neuen Betriebsgebäuden. Das bei der Abwasserbehandlung anfallende Biogas wird im benachbarten Blockheizkraftwerk (BHKW) verwertet. Damit verbundene Änderungen des BHKW sind Gegenstand eines gesonderten Genehmigungsverfahrens nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Für das Vorhaben der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß Nummer 13.1.1 der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) erforderlich. Die Inbetriebnahme der geänderten Anlage ist für das Jahr 2021 vorgesehen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landkreis Oder-Spree
Untere Bauaufsichtsbehörde
Volk, Barbara, Frau
Breitscheidstraße 7
15848
Beeskow
Brandenburg
Deutschland
E-Mail: | barbara.volk@l-os.de |
Telefon: | +49 3336 35 1646 |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
09.09.2021
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
08.04.2020 - 08.04.2020
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
11.12.2019 - 13.01.2020