Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Wasserverband Harz-Heide hat bei der Stadt Goslar die Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung gemäß § 68 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG ) für die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme auf dem Flur 8 und den Flurstücken 338/13, 339/2, 345/4, 377/3, 382, 383/1, 502/2, 561/28 in der Gemarkung Vienenburg beantragt. Das Vorhaben betrifft die Aufweitung des Gewässerprofils der Radau auf einer Länge von ca. 350 Metern im Abschnitt zwischen der Brückenstraße und der Bundesstraße 241 (Goslarer Straße). Die Maßnahme dient der Erhöhung der hydraulischen Leistungsfähigkeit des Gewässers, um wiederkehrende Überflutungen bei Starkregen- und Hochwasserereignissen zu vermeiden. Im Rahmen der Maßnahme sind u. a. die Aufweitung des Flussquerschnitts zur Verbesserung des Abflussvermögens, der Bau eines Erdwalls entlang des linken Ufers, die Anlage eines Unterhaltungsstreifens und der Rückbau einer Brücke vorgesehen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Stadt Goslar, Niedersachsen
Fachdienst Umwelt- und Gewässerschutz
Rammelsberger Str. 2
38640
Goslar
Niedersachsen
Deutschland
E-Mail: | uwb@goslar.de |
Telefon: | 05321 704-115 |
Fax: | 05321 704-445 |
URL: | https://www.goslar.de/ |
Datum der Entscheidung
15.05.2025