Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Im Naturschutzgebiet Riedboden gibt es ca. 12 ha Flächen mit lockerem Baumbestand, die im Rahmen von bestehenden Weiderechten bisher von der Weidegenossenschaft Mittenwald e.G. für die Beweidung mit Rindern genutzt werden (Lichtweideflächen). Aufgrund der erforderlichen/erfolgten Neuausweisung des Wasserschutzgebiets Riedboden für die kommunale Trinkwasserversorgung der Gemeinde Mittenwald ist die Beweidung dieser Flächen, die nun in der Schutzzone II liegen, nicht mehr zulässig. Als Ersatz stellt die BaySF der Weidegenossenschaft andere Flächen weiter südlich im Riedboden außerhalb der Schutzzone II zur Verfügung. Der Umfang der Ersatzweideflächen entspricht dem Umfang der nicht mehr zur Beweidung zur Verfügung stehenden Lichtweideflächen von rund 12 ha. Die Ersatzweideflächen befinden sich in relativ lichtem nadelholzdominiertem Waldbestand, der auf eine Kronendeckung von 30 – 40 % reduziert werden muss, sodass ausreichend große Grünlandflächen als Nahrungsgrundlage für eine Rinderbeweidung entstehen können. Das beantragte Vorhaben liegt im Naturschutzgebiet „Riedboden“. Die für das Vorhaben erforderliche Rodung fällt unter die Verbotstatbestände des § 4 Abs. 1 Nrn. 6, 7, 9 und benötigt daher eine Befreiung gem. § 6 Abs. 1 der NSG-VO „Riedboden“ vom 28.05.1982 i.V.m. § 67 Abs. 1 BNatSchG.

UVP-Kategorie

Forstliche und landwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Regierung von Oberbayern
Regierung von Oberbayern - Umweltrecht

Maximilianstr. 39
80538 München
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89 2176-0
Fax: +49 89 2176-2914
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

16.05.2025 - 16.06.2025

Auslegungsinformationen

20250416_Öffentliche_Bekanntmachung ( 20250416_Öffentliche_Bekanntmachung.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Anlage_5_Ergebnisprotokoll_Begehung_Riedboden_mit_TöB_final ( Anlage_5a_Ergebnisprotokoll_Begehung_Riedboden_mit_TöB_final.pdf )
Anlage_3_VO_NSG_Riedboden ( Anlage_3_VO_NSG_Riedboden.pdf )
Anlage_2_WSG-VO_Amtsblatt v. 06.05.2022 ( Anlage_2_WSG-VO_Amtsblatt v. 06.05.2022.pdf )
Anlage_1_Vertrag_WSG_Riedboden_unterzeichnet ( Anlage_1_Vertrag_WSG_Riedboden_unterzeichnet.pdf )
230601_a_ROB_Antrag_Befreiung_von_der_NSG-VO ( 230601_a_ROB_Antrag_Befreiung_von_der_NSG-VO.pdf )
Anlage_4_Merkblatt_Holzernte_Forstwegebau_im_WSG ( Anlage_4_Merkblatt_Holzernte_Forstwegebau_im_WSG (1).pdf )
N1994_Projektbeschreibung_m_Zustandserfassung_Probeflaechen_231221 ( N1994_Projektbeschreibung_m_Zustandserfassung_Probeflaechen_231221 (2).pdf )
N1994_Ersatzweide_Riedboden_UVP-Bericht_250217 ( N1994_Ersatzweide_Riedboden_UVP-Bericht_250217.pdf )
N1994_Ersatzweide_Riedboden_FFH_VA_250217 ( N1994_Ersatzweide_Riedboden_FFH_VA_250217.pdf )