Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die FGL Fürstenwalder Futtermittel-Getreide-Landhandel GmbH betreibt am Standort Obhäuser Weg 9 in 06268 Querfurt eine langjährig bestehende Anlage zum Mahlen von Futtermitteln und zur Herstellung von Futtermittelerzeugnissen aus pflanzlichen und/oder tierischen Rohstoffen (Mischfutterwerk) mit einer Verarbeitungskapazität von 245.000 t/a bzw. 1.000 t/d. Die Anlage wir ganzjährig, von Montag bis Freitag im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr sowie Samstag in einer Schicht betrieben. Im Rahmen der beantragten wesentlichen Änderung soll die Verarbeitungskapazität auf 330.000 t/a bzw. 1.200 t/d erhöht werden. Dazu sind die folgenden organisatorischen und technischen Maßnahmen vorgesehen: - Ausweitung des Dreischichtbetriebs auf 7 Tage in der Woche, - Installation einer weiteren Hygienisiereinheit für Mehlfutter als Weißbereich, - Räumliche Trennung der Ein- und Umlagerung von genveränderten (GVO) und nicht genveränderten (GVO-frei) Inputstoffen mittels Umschlusses von Einlagerungszellen auf andere Elevatoren und Trogförderer, - Ersatz wesentlicher Komponenten der Mischlinie 2 inklusive des Einbaus weiterer Behälter und Anpassungen der Zu- und Abführung von Material sowie Abluft, - Flexibilisierung der Befüllung der Produktlagerzellen im Bereich der Pressen 3 und 4 durch Installation zusätzlicher Trogkettenförderer und Ermöglichung der Parallelbefüllung, - Ergänzung der Entlüftung im Bereich der Presse 5, - Auswechselung des Erdgasbrenners der Dampfkesselanlage durch einen Zweistoffbrenner für den kombinierten Einsatz von Erdgas und Heizöl, - Schallschutzmaßnahmen in verschiedenen Bereichen der Anlage.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesverwaltungsamt (LVwA) Sachsen-Anhalt
Referat 403 Immissionsschutz, Genehmigung, Umweltverträglichkeitsprüfungen
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Telefon: | 0345 514-0 |
Fax: | 0345 514-1444 |
URL: | https://lvwa.sachsen-anhalt.de/ |
Datum der Entscheidung
24.03.2023