Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Westnetz GmbH besitzt und betreibt im Kreis Aschaffenburg auf dem Gebiet der Gemeinde Karlstein am Main die 110-kV-Hochspannungsfreileitung Trafoleitung Dettingen (Bl. 1255). Die 1996 errichtete und ca. 400 m lange Trafoleitung verbindet die 380/110-kV- und die 110/20-kV-Umspannanlage (UA) in Dettingen. Die beantragte Maßnahme sieht vor, dass der bestehende Stromkreis der Bl. 1255, bei dem jede der drei Phasen aus zwei verbundenen Zweierbündeln besteht, durch die Auflösung der Verbindung zwischen den Zweierbündeln einer Phase in zwei Stromkreise aufgeteilt wird. Die bisher aus jeweils drei Zweierbündeln bestehende Anbindung an die Portale der Umspannanlangen wird demontiert. Zur Herstellung der Anbindung von zwei Stromkreisen an die Portale der Umspannanlagen werden in jedem Endfeld sechs Leiterseilbündel aufgelegt. Aufgrund der neuen Anbindung der Leiterseile ist eine Stahlverstärkung an den Masten Nr. 1 und Nr. 3 erforderlich. Für das Vorhaben war nach § 9 Abs. 2 Nr. 2, Abs. 4 und § 7 Abs. 1 UVPG unter Berücksichtigung der einschlägigen Kriterien der Anlage 3 zum UVPG zu prüfen, ob eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich ist. Diese Vorprüfung hat im Rahmen einer Gesamteinschätzung ergeben, dass durch das Vorhaben keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen unter Berücksichtigung der Anlage 3 zum UVPG zu besorgen sind, die nach § 25 Abs. 2 UVPG bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären. Aufgrund der Trassenlänge von weniger als 5 km fällt das Vorhaben unter Nr. 19.1.4 der Anlage 1 zum UVPG, so dass eine standortbezogene Prüfung vorzunehmen war.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070
Würzburg
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@reg-ufr.bayern.de |
Telefon: | +49 931 380-00 |
Fax: | +49 931 380-2222 |
URL: | http://www.regierung.unterfranken.bayern.de |
Datum der Entscheidung
06.10.2021