Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die EEG Invest Windpark Hommerdingen GmbH & Co.KG, Laeisenhofer Straße 39, 54668 Ferschweiler beantragt die erstmalige Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen, davon zwei Anlagen des Typs Enercon E-138 EP3 E2, Nabenhöhe jeweils 160,00 m, Rotordurchmesser jeweils 138,25 m, Nennleistung jeweils 4,2 MW, eine Anlage des Typs Enercon E-138 EP3, Nabenhöhe 130,03 m, Rotordurchmesser 138,25 m, Nennleistung 3,5 MW und eine Anlage des Typs Enercon E-126 EP3, Nabenhöhe 135,31 m, Rotordurchmesser 126,67 m, Nennleistung 4,0 MW, in der Verbandsgemeinde Südeifel, Gemarkung Hommerdingen, Flur 1, Flurstücke 7, 56, 57/1, 57/2, 86 und 89, Gemarkung Kruchten, Flur 9, Flurstücke 64 und 65, Gemarkung Niedersgegen, Flur 13, Flurstücke 21 und 26, Gemarkung Nusbaum, Flur 2, Flurstücke 1, 2 und 40. Das Vorhaben liegt innerhalb einer Sonderbaufläche für Windenergie des wirksamen Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Südeifel, 2. Änderung des räumlichen Teilfächennutzungsplanes „Neuerburg“, Sachlicher Teilflächennutzungsplan „Erneuerbare Energien“ (Windenergie/Photovoltaik). Die Anlagen sollen voraussichtlich im Dezember 2023 in Betrieb genommen werden. Hierfür ist gemäß §§ 4 Abs. 1, 10, 19 Abs. 3 BImSchG in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Nr. 1 lit. c der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV) in der zurzeit geltenden Fassung in Verbindung mit Nr. 1.6.2 des Anhangs 1 der 4. BImSchV sowie den §§ 8 ff. der 9. BImSchV ein förmliches Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Für das Vorhaben wurde von der Antragstellerin gemäß § 7 Abs. 3 UVPG die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt. Der Entfall der Vorprüfung wird von der Genehmigungsbehörde als zweckmäßig erachtet. Ein entsprechender Bericht zu den voraussichtlichen Umweltauswirkungen des Vorhabens (UVP-Bericht) wurde mit den Antragsunterlagen vorgelegt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Nord (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord)
KV Eifelkreis Bitburg-Prüm
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | info@bitburg-pruem.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
28.06.2023
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
12.01.2023 - 12.01.2023
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
20.09.2022 - 19.10.2022