Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die TenneT TSO GmbH beantragte mit Schreiben vom 01.08.2022 beim Regierungspräsidium Kassel die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens einschließlich der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung für die Erhöhung der Übertragungsleistung von 2.750 A auf 4.000 A der bestehenden 380-kV-Leitung Twistetal - Borken (Ltg.-Nr. LH-11-3213) einschließlich abschnittsweiser Umbeseilung sowie Masterhöhungen, Mastsanierung und Mastneubau einzelner Maste. Gegenstand des planfestzustellenden Vorhabens ist die Erhöhung der Übertragungsleistung von 2.750 A auf 4.000 A der bestehenden 380-kV-Leitung Twistetal - Borken (Ltg.-Nr. LH-11-3213). Die Umbeseilung ist im Bereich vom Umspannwerk Twistetal bis Mast 004, Mast 032 bis 037, Mast 056 bis 067 und Mast 090 bis 099 vorgesehen. Die Masterhöhung ist an den Masten 002, 057, 091, 094 geplant, wobei an den Masten 057 und 094 zusätzlich eine Fundamentverstärkung vorgesehen ist. Am Mast 098 ist ebenfalls eine Fundamentverstärkung geplant. Die Masten 065 und 066 werden durch die neuen Masten 065N und 066N ersetzt. Die Leitung beginnt im Umspannwerk Twistetal und endet im Umspannwerk Borken (Hessen). Die Leitungslänge beträgt 43 km und besteht aus 114 Freileitungsmasten. Sie liegt im Regierungsbezirk Kassel in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Schwalm-Eder-Kreis auf dem Gebiet der Gemeinden bzw. Städte Twistetal, Bad Arolsen, Waldeck, Edertal, Bad Wildungen, Bad Zwesten und Borken (Hessen).
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Kassel
Dezernat 33.2 - Immissionsschutz und Energiewirtschaft
Am Alten Stadtschloss 1
34117
Kassel
Hessen
Deutschland
E-Mail: | ImmissionsschutzHEF@rpks.hessen.de |
URL: | rp-kassel.hessen.de/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
17.02.2023
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
24.01.2023 - 13.02.2023
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
22.08.2022 - 21.09.2022