Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Zum Zwecke eines Projektes der Hochmoorrenaturierung (Wiedervernässung), begleitet durch die untere Naturschutzbehörde, wurde in den vergangenen Jahren großflächig ein Waldbestand auf diesen Grundstücken (Aufzählung siehe unten angeführte Datei "Ergebnis der UVP-Vorprüfung") eingeschlagen. Natürliche Sukzession wurde größtenteils immer wieder durch anschließende Entbuschungsmaßnahmen entfernt. Dies geschah, um die durchgeführten Vernässungsmaßnahmen wirkungsvoller werden zu lassen und um die Hochmoorneubildung im früher abgetorften und entwässerten Moor zu beschleunigen. Da diese Maßnahmen auch weiterhin wiederholt werden sollen und darüber hinaus noch weitere Flächen einbezogen werden, war ein Rodungsgenehmigungsverfahren gemäß Art. 9 Abs. 2 Satz 1 BayWaldG durchzuführen.
UVP-Kategorie
Raumbezug












Die Hintergrundkarte dient der Orientierung. Kein Bezug zu den Verfahrensdaten.
Adressen
Ansprechpartner
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim
Prinzregentenstr. 39
83022
Rosenheim
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@aelf-ro.bayern.de |
Telefon: | +49 8031 3004-1000 |
Fax: | +49 8031 3004-1599 |
URL: | http://www.aelf-ro.bayern.de |
Datum der Entscheidung
05.01.2024