Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Baumgartner Franz und Carmen Entenhof GdbR, Narnham, 94436 Simbach, betrieb bislang auf dem Grundstück Fl.Nr. 575 der Gemarkung Langgraben eine Entenmast mit 32.000 Tierplätzen (16.000 Aufzucht- und 16.000 Endmastplätze). Sie beabsichtigt nunmehr, in einem bislang zur Entenmast genutzten Stallgebäude eine Anlage zur Hähnchenmast zu betreiben und hat die für die beabsichtigte Umstellung von Entenmast auf Hähnchenmast erforderliche immissionsschutzrechtliche Genehmigung beim Landratsamt Dingolfing-Landau beantragt. Statt der 32.000 Enten mit einem Endgewicht von 3,5 kg sollen zukünftig 39.900 Masthähnchen mit einem Endgewicht von ca. 2,0 kg und ca. 2,9 kg gemästet werden. Die Vorgreiftiere mit 2,0 kg (ca. 20 % der Tiere) werden nach ca. 33 Masttagen zur Schlachtung abgeholt werden; die restlichen Tiere (Schwermast) nach ca. 41 Masttagen. Anschließend gehen die beiden Stallungen für ca. eine Woche in die Serviceperiode (Entmistung, Reinigung, Desinfektion etc.). Im Jahr sollen so ca. 7,5 Durchgänge gemästet werden.

UVP-Kategorie

Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Dingolfing-Landau

Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Bayern
Deutschland

E-Mail: info@landkreis-dingolfing-landau.de
Telefon: +49 8731 87-0
Fax: +49 8731 87-100
URL: http://www.landkreis-dingolfing-landau.de

Datum der Entscheidung

14.10.2020

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

§ 4 Hähnchen, AV UVP ( § 4 Hähnchen, AV UVP.pdf )