Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Das in Blankenstein befindliche Betriebsgelände der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) wird östlich von der Saale umflossen und bei Hochwasserereignissen HQ100 in Teilbereichen überschwemmt. Daher plant die ZPR die Erhöhung und Sanierung vorhandener Ufermauern sowie die Errichtung von ergänzenden Mauern und Dämmen, die in ihrer Gesamtheit das Betriebsgelände entlang des Saaleufers vor künftigen Überschwemmungen schützen sollen. Das Vorhaben erstreckt entlang des Betriebsgeländes am linken Saaleufer. Geplant sind abschnittsweise je nach örtlichen Gegebenheiten • die Errichtung von Stahlbetonmauern (teilweise als Aufstockung auf vorhandenen Mauern), • die Errichtung von Mauern aus Winkelstützenelementen, • die Errichtung von Dämmen sowie • die Sanierung vorhandener Ufermauern (teilweise als Ersatzneubau). Um die Betriebsanlagen vor Hochwasser zu schützen und gleichzeitig den laufenden Betrieb der ZPR, insbesondere die Wasserentnahmen aus der Saale, sicherzustellen, werden am Frischwasserbecken 2 und am Einlaufgerinne am Saalewehr Schützen eingebaut. Zur Baufeldfreimachung sind Bäume im Uferbereich der Saale zu fällen. Für den Sanierungsbereich östlich der Unterstellhalle wird zudem eine Baustraße im Uferbereich benötigt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Abteilung 5, Wasserrechtlicher Vollzug (TLUBN_Abteilung5)
Göschwitzer Straße 41
07745
Jena
Thüringen
Deutschland
E-Mail: | poststelle@tlubn.thueringen.de |
Telefon: | 0361 57 3943 - 401 |
Fax: | 0361 57 3942 - 222 |
URL: | https://www.tlubn-thueringen.de |
Datum der Entscheidung
08.10.2020