Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die ExxonMobil Production Deutschland GmbH (EMPG) plant die Erdgasgewinnung aus der Bohrung Burgmoor Z5. Zusätzlich beabsichtigt die EMPG, auf dem Betriebsplatz die Errichtung und den Betrieb einer Hochfackel. Die Durchsatzleistung der Fackel beträgt im regelmäßigen Betrieb ca. 200 m³ (Vn/h). Die Fackelhöhe liegt bei 39 m. Die maximal erwartete Förderrate für die Bohrung Burgmoor Z5 liegt bei 20.833 m³/h. Der Standort des Vorhabens liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Kirchdorf im Landkreis Diepholz. Gemäß § 1 Nr. 2. Buchst. b UVP-V Bergbau ist für die Gewinnung von Erdöl und Erdgas zu gewerblichen Zwecken, unterhalb von Fördervolumen von täglich mehr als 500 Tonnen Erdöl oder von täglich mehr als 500 000 Kubikmetern Erdgas eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalles nach § 3c Satz 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in der bis zum 28. 07. 2017 geltenden Fassung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94), jetzt § 7 Abs. 1 UVPG in der seit dem 29.07.2017 geltenden Fassung, durchzuführen. Gemäß Anlage 1, Nr. 8.1.3 des UVPG ist für das Abfackeln von Deponiegas oder anderen gasförmigen Stoffen, ausgenommen über Notfackeln, die für den nicht bestimmungsgemäßen Betrieb erforderlich sind, eine standortbezogene Vorprüfung durchzuführen. Dazu hat die Vorhabenträgerin Unterlagen für die Durchführung einer allgemeinen Vorprüfung gemäß Anlage 2 UVPG vorgelegt. Diese nach den Vorgaben der Anlage 3 UVPG vorgenommene Vorprüfung hat ergeben, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung für das o. g. Vorhaben nicht erforderlich ist. Die einzelnen Gründe für die Entscheidung sind im Prüfvermerk (siehe "Relevante Dokumente") dokumentiert.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Niedersächsisches Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
Dienstsitz Clausthal-Zellerfeld
An der Marktkirche 9
38678
Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
Deutschland
E-Mail: | Poststelle.clz@lbeg.niedersachsen.de |
Telefon: | +49 (0)5323-9612-200 |
Datum der Entscheidung
16.07.2019