Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die RWE Generation SE, RWE Platz 3, 45141 Essen hat mit Schreiben vom 21. April 2020, ergänzt am 22. Juli 2020 und am 15. Oktober 2020, für das neu zu errichtende Gasturbinenkraftwerk am Standort des Kernkraftwerkes Biblis einen Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis gem. § 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zur Einleitung von Niederschlags- und Betriebsabwasser über den Schutzgraben in den Mörschgraben gestellt. Die Einleitung wird im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb eines Gasturbinenkraftwerks in der Gemarkung Biblis (Flur: 7, Flurstück: 120/1, 122, 124/1) erforderlich, dass als besonderes netztechnisches Betriebsmittel (bnBm) eingesetzt werden soll. Dies bedeutet, dass das Kraftwerk nicht zur allgemeinen Stromerzeugung zur Vermarktung im Strommarkt betrieben wird, sondern nur dann, wenn der Netzbetreiber einen Betrieb des Kraftwerks aus Gründen der Netzstabilität und/oder Versorgungssicherheit für erforderlich hält und den Betrieb anfordert. Das Gasturbinenkraftwerk hat eine Feuerungswärmeleistung von ca. 1.080 MW, eine elektrische Leistung von ca. 430 MW und eine maximale Betriebsdauer von 1.500 h/a. Die Anlage soll zum 1. Oktober 2022 in Betrieb genommen werden. Gem. § 11 Absatz 1 Wasserhaushaltsgesetz kann eine Erlaubnis für ein Vorhaben, das nach dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterliegt, nur in einem Verfahren erteilt werden, das den Anforderungen des genannten Gesetzes entspricht. Für die Errichtung und den Betrieb des Gasturbinenkraftwerks ist in einem parallelen Verfahren nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Verbindung mit Nr. 1.1 des Anhangs 1 der 4. Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) die Genehmigung beim Regierungspräsidium Darmstadt beantragt worden. Für die Errichtung und den Betrieb des Gasturbinenkraftwerks besteht die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Darmstadt
Abteilung IV/ Darmstadt
Dezernat IV/Da 41.4
Wilhelminenstraße 1-3
64283
Darmstadt
Hessen
Deutschland
E-Mail: | Abwasser-Da@rpda.hessen.de |
URL: | https://rp-darmstadt.hessen.de/ |
Verfahrensschritte
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
10.02.2021
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
23.11.2020 - 22.12.2020