Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Naturenergie Oberroth GmbH & Co. KG, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Günter Graf, hat am 15.03.2021, zuletzt ergänzt am 16.08.2021, beim Landratsamt Neu-Ulm die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 BImSchG für die wesentliche Änderung der Beschaffenheit und des Betriebes ihrer Biogasanlage beantragt. Inhalt des Genehmigungsantrags ist: - die Errichtung und der Betrieb eines dritten BHKWs mit einer FWL von 1299 kW, - die Errichtung eines Anbaus an das BHKW-Gebäude (neuer BHKW-Raum und neuer Elektroraum), - der Austausch des bestehenden Trafos, - der Neubau einer Gasaufbereitung, - der Austausch der Gasfackel und - die Änderung der Einsatzstoffmenge. Außerdem sind aus formellen Gründen folgende bereits nach § 15 BImSchG angezeigte und umgesetzte Maßnahmen Inhalt des Antrags: - Einbau von Oxidationskatalysatoren nach den BHKW 1 und 2 - Änderung der Entwässerung der Fahrsiloanlage - Verlängerung der westlichen Wand der 4. Fahrsilokammer - Änderung der Position des Gärrestelagers - Sanierung der Fahrsiloanlage Durch die Änderung erhöht sich die Gesamt-Feuerungswärmeleistung der Verbrennungsmotoranlage von bislang max. 1,052 MW auf zukünftig max. 2,351 MW, der Gesamtjahresgasverbrauch bleibt gleich bei 1,7 Mio. Nm³/a.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Neu-Ulm
Kantstr. 8
89231
Neu-Ulm
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@landkreis-nu.de |
Telefon: | +49 731 7040-0 |
Fax: | +49 731 7040-8999 |
URL: | https://www.landkreis-nu.de/ |
Datum der Entscheidung
27.08.2021