Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein hat ein Abstimmungsverfahren für den Ausbau der B 257 durchgeführt. Die Planung sieht vor, ein Teilstück der Bundesstraße zwischen Seinsfeld und der Einmündung zur L 34 (bei Orsfeld) zur Verbesserung und Erhöhung der Verkehrssicherheit auf einer Länge von 2, 230 km verkehrsgerecht auszubauen. Der Umbau beginnt auf der B 257 aus Richtung Daun kommend, ca. 200 m vor der Ortslage Seinsfeld und endet kurz vor der Einmündung der L 34. In Höhe der Ortslage Seinsfeld wird die K 85 (aus Richtung Kyllburgweiler) neu ca. 130 m nördlich an die B 257 angebunden. Die künftigen Knotenpunkte der K 85, die Einmündung „Am Röder“ und „Brunnenstraße“ werden verkehrsgerecht umgestaltet. Außerdem werden in diesen Bereichen drei Linksabbiegespuren und Grünflächen in der Bundesstraße hergestellt. Die bisherige Kreisstraße Nr. 85 („Weilerweg“) wird zur Gemeindestraße abgestuft. Sie ist künftig nur noch Anliegerstraße und wird über den neuen Fahrbahnast der K 85 an die Bundesstraße angebunden. Die Einmündung Weilerweg auf der Seite Seinsfeld wird für den Fahrzeugverkehr geschlossen. Im Bereich der bisherigen Einmündung der K 85 „Weilerweg“, wird eine Querungshilfe für Fußgänger angelegt. Die Planungsmaßnahme liegt im Verwaltungsbereich der Verbandsgemeinde Bitburger Land, Eifelkreis Bitburg-Prüm.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Wirtschaftsministerium (MWVLW)
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Mobilität Gerolstein
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | lbm@lbm-gerolstein.rlp.de |
Telefon: | 06591/818-0 |
Datum der Entscheidung
30.11.2020