Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Enercon E-175 EP5 mit 162 m Nabenhöhe, 175 m Rotordurchmesser und 6.000 kW Nennleistung in Lichtenau- Iggenhausen (WEA 25) und Lichtenau- Herbram (WEA 26)

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Kreis Paderborn
Untere Immissionsschutzbehörde

Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: fb66@kreis-paderborn.de
Telefon: 05251-308-6661
Fax: 05251-308-6699
URL: https://www.kreis-paderborn.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

06.03.2025 - 02.04.2025

Auslegungsinformationen

41831-24 BKM Auslegung ( 41831-24 BKM Auslegung.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

1.1 BImSchG-Antrag_WEA25 ( 1.1 BImSchG-Antrag_WEA25.pdf )
1.1 BImSchG-Antrag_WEA26 ( 1.1 BImSchG-Antrag_WEA26.pdf )
1.2 Projektkurzbeschreibung WEA25_26 ( 1.2 Projektkurzbeschreibung WEA25_26.pdf )
Anlagenübersicht ( Anlagenübersicht .pdf )
1.0_Register ( 1.0_Register.pdf )
2.3_Bauvorlagebescheinigung ( 2.3_Bauvorlagebescheinigung.pdf )
Bauantrag_25_26_mU ( Bauantrag_25_26_mU.pdf )
Baubeschreibung_25_26_mU ( Baubeschreibung_25_26_mU.pdf )
2.0_Register ( 2.0_Register.pdf )
3.0_Register ( 3.0_Register.pdf )
3.1_SL_AU_Herstellkosten_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01_FG_rev00 ( 3.1_SL_AU_Herstellkosten_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01_FG_rev00.pdf )
4.0_Register ( 4.0_Register.pdf )
4.1 Topografische Karte ( 4.1 Topografische Karte.pdf )
4.2 Flurkarte WEA 25 26 ( 4.2 Flurkarte WEA 25 26.pdf )
4.4 Luftfahrt Änderung WEA25_26 ( 4.4 Luftfahrt Änderung WEA25_26.pdf )
4.4_AbstandsflächenberechnungE175 ( 4.4_AbstandsflächenberechnungE175.pdf )
4.6_D02776932_5.1_de_Technische Spezifikation_Zuwegung und Baustellenflächen E-175 EP5 162 m Hybridturm ( 4.6_D02776932_5.1_de_Technische Spezifikation_Zuwegung und Baustellenflächen E-175 EP5 162 m Hybridturm.pdf )
WEA25_mU ( WEA25_mU.pdf )
WEA26_mU ( WEA26_mU.pdf )
5.0_Register ( 5.0_Register.pdf )
5.1_D02765171_3.0_Technische_Beschreibung_E-175 EP5-de ( 5.1_D02765171_3.0_Technische_Beschreibung_E-175 EP5-de.pdf )
5.2_D02766054_6.0_de_Technisches Datenblatt_Technische Daten E-175 EP5 ( 5.2_D02766054_6.0_de_Technisches Datenblatt_Technische Daten E-175 EP5.pdf )
5.3_D02766490_2.1_Technisches Datenblatt_Gondelabmessungen E-175 EP5_ger_eng_fr ( 5.3_D02766490_2.1_Technisches Datenblatt_Gondelabmessungen E-175 EP5_ger_eng_fr.pdf )
5.4_D02769183_1.0_de_Technisches Datenblatt_Gewichte Gondel E-175 EP5 ( 5.4_D02769183_1.0_de_Technisches Datenblatt_Gewichte Gondel E-175 EP5.pdf )
5.5_D02769513_0.1_de-en_Technische Beschreibung_Gondelschnitt E-175 EP5 ( 5.5_D02769513_0.1_de-en_Technische Beschreibung_Gondelschnitt E-175 EP5.pdf )
5.6_D02796661_2.0__Layout drawing_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 ( 5.6_D02796661_2.0__Layout drawing_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01.pdf )
5.7_D02747200_5.0_de_Technische Beschreibung_Turm und Fundament E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 ( 5.7_D02747200_5.0_de_Technische Beschreibung_Turm und Fundament E-175 EP5-HT-162-ES-C-01.pdf )
5.8_D02775404_2.0_ TD_Turm E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 ( 5.8_D02775404_2.0_ TD_Turm E-175 EP5-HT-162-ES-C-01.pdf )
5.9_FDB Fg E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 TS 3743008-28-d-7 Rev. 1 (D02784458-2) ( 5.9_FDB Fg E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 TS 3743008-28-d-7 Rev. 1 (D02784458-2).pdf )
5.10_D0185200_15.1_de_Technische Beschreibung_Farbgebung ( 5.10_D0185200_15.1_de_Technische Beschreibung_Farbgebung.pdf )
5.11_D02761648_0.0_de Standard 6 E-175 EP5 ( 5.11_D02761648_0.0_de Standard 6 E-175 EP5.pdf )
5.12_2022-07-06_Bestätigung_NRW-Erlass_Konformität_rev00 ( 5.12_2022-07-06_Bestätigung_NRW-Erlass_Konformität_rev00.pdf )
6.0_Register ( 6.0_Register.pdf )
6.1_D02769842_3.1_de_Technische Beschreibung_Wassergefährdende Stoffe E-175 EP5 ( 6.1_D02769842_3.1_de_Technische Beschreibung_Wassergefährdende Stoffe E-175 EP5.pdf )
6.2.1_D0188406-4.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_Klüberplex_AG_11-461_Stand_November_2022 ( 6.2.1_D0188406-4.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_Klüberplex_AG_11-461_Stand_November_2022.pdf )
6.2.2_D0306661_4.0_de_Technisches Datenblatt_Sicherheitsdatenblatt GORACON GTO 68- Stand Oktober 2022 (1) ( 6.2.2_D0306661_4.0_de_Technisches Datenblatt_Sicherheitsdatenblatt GORACON GTO 68- Stand Oktober 2022 (1).pdf )
6.2.3_D0306773-3.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_MOBIL_SHC_632_Dezember 2022 ( 6.2.3_D0306773-3.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_MOBIL_SHC_632_Dezember 2022.pdf )
6.2.4_D0361512_4.0_de_Technisches Datenblatt_Sicherheitsdatenblatt MIDEL 7131-Stand- Januar 2023 ( 6.2.4_D0361512_4.0_de_Technisches Datenblatt_Sicherheitsdatenblatt MIDEL 7131-Stand- Januar 2023.pdf )
6.2.5_D0418756-3_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_Mobil SHC Grease 460 WT_ Stand Dezember 2022 ( 6.2.5_D0418756-3_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_Mobil SHC Grease 460 WT_ Stand Dezember 2022.pdf )
6.2.6_D0514498-2_Sicherheits_Renolin Unisyn CLP 220_Stand Dezember 2019 ( 6.2.6_D0514498-2_Sicherheits_Renolin Unisyn CLP 220_Stand Dezember 2019.pdf )
6.2.8_D0515908_6.0_de_Technisches Datenblatt_SDB -36404, 163624 ( 6.2.8_D0515908_6.0_de_Technisches Datenblatt_SDB -36404, 163624.PDF )
6.2.9_D0776378_4.0_de_Sicherheitsdatenblatt_MOBIL SHC GEAR 460_Stand Dezember 2022 ( 6.2.9_D0776378_4.0_de_Sicherheitsdatenblatt_MOBIL SHC GEAR 460_Stand Dezember 2022.pdf )
6.2.10_D0776385-1.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_CARTER SG 220_Stand Juni 2022 ( 6.2.10_D0776385-1.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_CARTER SG 220_Stand Juni 2022.pdf )
6.2.11_D02934689_0.0_#_ger_#_Sicherheitsdatenblatt_GLYSANTIN G40 pink_Stand Juni 2021 ( 6.2.11_D02934689_0.0_#_ger_#_Sicherheitsdatenblatt_GLYSANTIN G40 pink_Stand Juni 2021.pdf )
6.2.12_D0515511-3.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_ Klüberplex BEM 41-141_ Stand Juli 2022 ( 6.2.12_D0515511-3.0_#_de_#_Sicherheitsdatenblatt_ Klüberplex BEM 41-141_ Stand Juli 2022.pdf )
6.2.12_D0935423_2.0_de_Sicherheitsdatenblatt_RENOLIN UNISYN CLP 68_Stand Juli 2022 ( 6.2.12_D0935423_2.0_de_Sicherheitsdatenblatt_RENOLIN UNISYN CLP 68_Stand Juli 2022.PDF )
6.2.13_D1023396_de_Sicherheitsdatenblatt_MOBILITH SHC 460_Stand Dezember 2022 ( 6.2.13_D1023396_de_Sicherheitsdatenblatt_MOBILITH SHC 460_Stand Dezember 2022.pdf )
6.2.14_D02490438_0.0_de_TIBOREX_ABSOLUTE_Sicherheitsdatenblatt_Stand Juni 2021 ( 6.2.14_D02490438_0.0_de_TIBOREX_ABSOLUTE_Sicherheitsdatenblatt_Stand Juni 2021.pdf )
7.1_D0704785-2_#_de_#_Abfallmengen_Aufbau_E-138_EP3_und_E-138_EP3_E2 ( 7.1_D0704785-2_#_de_#_Abfallmengen_Aufbau_E-138_EP3_und_E-138_EP3_E2.pdf )
7.1_SL_AU_Stellungnahme Abfallentsorgung_D_rev01_ger-ger ( 7.1_SL_AU_Stellungnahme Abfallentsorgung_D_rev01_ger-ger.pdf )
7.2_D0801247_3.1_de_Technisches Datenblatt_Abfallmengen EP5 ( 7.2_D0801247_3.1_de_Technisches Datenblatt_Abfallmengen EP5.pdf )
7.2_D0959872-0_#_de_#_Abfallmengen_Anlagenbetrieb_EP3 ( 7.2_D0959872-0_#_de_#_Abfallmengen_Anlagenbetrieb_EP3.pdf )
7.0_Register ( 7.0_Register.pdf )
9.0_Register ( 9.0_Register.pdf )
9.1_D0243660_6.2_de TB Verminderung von Emissionen ( 9.1_D0243660_6.2_de TB Verminderung von Emissionen.pdf )
9.2_D02551657_1.1_de_Technische Beschreibung_Sektormanagement (PI-CS) ( 9.2_D02551657_1.1_de_Technische Beschreibung_Sektormanagement (PI-CS).pdf )
9.3_D02772017_2.0_de_Betriebsmodus OM-0-0 - E-175 EP5 - 6000 kW ( 9.3_D02772017_2.0_de_Betriebsmodus OM-0-0 - E-175 EP5 - 6000 kW.pdf )
9.4_D02533651_2.0_de_TB_Schallreduzierung (PI-CS) ( 9.4_D02533651_2.0_de_TB_Schallreduzierung (PI-CS).pdf )
9.5_D02906137_1.0_de_Technische Beschreibung_Schattenabschaltung PI-CS ( 9.5_D02906137_1.0_de_Technische Beschreibung_Schattenabschaltung PI-CS.pdf )
10.0_Register ( 10.0_Register.pdf )
10.1_D0248369_2.2_de_TB_Anlagensicherheit ( 10.1_D0248369_2.2_de_TB_Anlagensicherheit.pdf )
10.2_D0248364_16.0_de_Technische Beschreibung_Befeuerung und farbliche Kennzeichnung ( 10.2_D0248364_16.0_de_Technische Beschreibung_Befeuerung und farbliche Kennzeichnung.pdf )
10.3_D0293153_2-de-Regulierung der Befeuerung durch Sichtweitenmessgeräte ( 10.3_D0293153_2-de-Regulierung der Befeuerung durch Sichtweitenmessgeräte.pdf )
10.4_D02547282_0.1-Notstromversorgung der Befeuerung für Windenergieanlagen in Dt ( 10.4_D02547282_0.1-Notstromversorgung der Befeuerung für Windenergieanlagen in Dt.pdf )
10.5_D02252631_0.1_de_Technische Beschreibung_Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung EP5 ( 10.5_D02252631_0.1_de_Technische Beschreibung_Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung EP5.pdf )
10.6_D0260891_19.1_de_Technische Beschreibung_Blitzschutz Windenergieanlagen ( 10.6_D0260891_19.1_de_Technische Beschreibung_Blitzschutz Windenergieanlagen.pdf )
10.7_D0410523_6.3_Technische Beschreibung_Rotorblätter mit optimiertem Blitzschutzsystem_ger ( 10.7_D0410523_6.3_Technische Beschreibung_Rotorblätter mit optimiertem Blitzschutzsystem_ger.pdf )
10.8_D02531399_2.1_de_TB_Eisansatzerkennung (PI-CS) ( 10.8_D02531399_2.1_de_TB_Eisansatzerkennung (PI-CS).pdf )
10.9_D0977373_2.0_de_TÜV NORD Eisansatzerkennung Kennlinienverfahren und ext. Eissensoren 8111 7247 373 ( 10.9_D0977373_2.0_de_TÜV NORD Eisansatzerkennung Kennlinienverfahren und ext. Eissensoren 8111 7247 373.pdf )
10.10_D02814779_3.0_de_TB_Blattheizung (PI-CS) ( 10.10_D02814779_3.0_de_TB_Blattheizung (PI-CS).pdf )
10.11_D0423843_6.1_de_Technische Beschreibung_ENERCON SCADA Bat Protection - Kunde ( 10.11_D0423843_6.1_de_Technische Beschreibung_ENERCON SCADA Bat Protection - Kunde.pdf )
beiBedarf___D0827984_3.1_de_Eisansatzerkennung EP5 (Wölfel) ( beiBedarf___D0827984_3.1_de_Eisansatzerkennung EP5 (Wölfel).pdf )
11.1_SL_AU_Arbeitsschutz Aufbau_rev001_ger-ger-1 ( 11.1_SL_AU_Arbeitsschutz Aufbau_rev001_ger-ger-1.pdf )
12.0_Register ( 12.0_Register.pdf )
12.1_D0736681_8.0_de_Technische Beschreibung_Brandschutz EP5 ( 12.1_D0736681_8.0_de_Technische Beschreibung_Brandschutz EP5.pdf )
12.2_D02942442_1.0_de_Gutachten_Brandschutzkonzept (BSK) E-175 EP5 NH 162 HT NRW ( 12.2_D02942442_1.0_de_Gutachten_Brandschutzkonzept (BSK) E-175 EP5 NH 162 HT NRW.PDF )
D0446785_2.3_de_TB_Einrichtungen zum Arbeits-, Personen- und Brandschutz ( D0446785_2.3_de_TB_Einrichtungen zum Arbeits-, Personen- und Brandschutz.pdf )
13.0_Register ( 13.0_Register.pdf )
13.1_SL_AU_Störfallverordnung 12-BImSchV_rev001_ger-ger ( 13.1_SL_AU_Störfallverordnung 12-BImSchV_rev001_ger-ger.pdf )
14.0_Register ( 14.0_Register.pdf )
14.1 Rückbau 25 ( 14.1 Rückbau 25.pdf )
14.1 Rückbau 26 ( 14.1 Rückbau 26.pdf )
14.2_Rückbaukostenschätzung 2024-REV01_E-175 EP5_HT-162 ( 14.2_Rückbaukostenschätzung 2024-REV01_E-175 EP5_HT-162.pdf )
14.3_SL_AU_Maßnahmen Betriebseinstellung_Rev04_ger-ger ( 14.3_SL_AU_Maßnahmen Betriebseinstellung_Rev04_ger-ger.pdf )
15.0_Register ( 15.0_Register.pdf )
15.1_TP_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 Rev.0 ( 15.1_TP_E-175 EP5-HT-162-ES-C-01 Rev.0.pdf )
f2e_gutachten_eisfall_eiswurf_risiko_2024_hassel_r3 ( f2e_gutachten_eisfall_eiswurf_risiko_2024_hassel_r3.pdf )
LBP Hassel WEA21, 25, WEA 26 ( LBP Hassel WEA21, 25, WEA 26.pdf )
MS-2404-138-NRW_SC_Rev0_Hassel ( MS-2404-138-NRW_SC_Rev0_Hassel.pdf )
20240919_AFB_Lichtenau-Hassel Ergänzung ( 20240919_AFB_Lichtenau-Hassel Ergänzung.pdf )