Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Vattenfall Wärme Berlin AG plant zur Erreichung des Kohleausstiegs bis 2023 einen grundlegenden und umfassenden Umbau seines leistungsstärksten Berliner Heizkraft-werk (HKW) Reuter West auf dem Grundstück Großer Spreering 5 in 13599 Berlin-Spandau. Ein Teilprojekt ist die Errichtung und Betrieb der hydraulischen und elektrischen Infrastruktur. Hierfür werden die Teilprojekte „Reuter Electrical Backbone (REB)“, „Heizzentrale 2 (RHB)“, „Reuter Hydraulic Backbone (RHB)“ sowie die notwendige verbindende Infrastruktur (Medientrassen für die Kabel und Wasserführende Rohrleitungen – unterirdische Wirtschaft – UIW) realisiert. Für die Herstellung von mehreren notwendigen Baugruben ist eine temporäre Grundwasserhaltung in einem Umfang von insgesamt 1.454.801 m³ innerhalb von 766 Tagen geplant. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen prognostizierten Grundwasserentnahme von ca. 693.000 m³/a.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
II D: Wasserbehörde
Brückenstraße 6
10179
Berlin
Deutschland
E-Mail: | post@senuvk.berlinde |
URL: | http://www.berlin.de/sen/uvk/ |
Datum der Entscheidung
20.12.2023