Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Schleswig-Holstein Netz AG (kurz: SHNG) plant eine Planänderung für die Ertüchtigung der Freileitung LH-13-139 zwischen dem UW Breklum und dem Mitnahmepunkt auf einem gemeinsamen Gestänge der sogenannten 380-kV-Westküstenleitung Abschnitt IV der TenneT TSO GmbH auf dem Gebiet der Gemeinde Breklum. Folgende Änderungen sind geplant: • Im östlichen Bereich der Kabelbrückenrampe über die Bahntrasse zwischen den Masten Nr. 50N/ 51N sind auf 4 m zusätzliche Gehölzrückschnitte erforderlich (vorzeitiges Auf-den-Stock-setzen). • Östlich angrenzend an das UW Gelände Breklum-Ost ist im Bereich der Kabelbrücke über den Petersburger Weg eine Kappung eines Einzelbaumes (Eiche) sowie der Rückschnitt eines Gebüsches erforderlich. • Nördlich des UW Geländes Breklum-Ost sind auf 4 m zusätzliche Gehölzrückschnitte erforderlich (vorzeitiges Auf-den-Stock-setzen). In diesem Bereich ist ebenfalls eine Kabelbrücke geplant. • Das Freileitungsprovisorium quert die Straße Borsbüllfeld. In diesen Bereich ist die Rodung einer Eiche erforderlich.
UVP-Kategorie
Raumbezug















Die Hintergrundkarte dient der Orientierung. Kein Bezug zu den Verfahrensdaten.
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Amt für Planfeststellung Energie (AfPE)
Mercatorstraße 5
24106
Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | posteingang@afpe.landsh.de |
URL: | https://www.schleswig-holstein.de/afpe |
Datum der Entscheidung
26.10.2021