Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Vorhabensträger, die Marktgemeinde Wachenroth, Hauptstraße 23, 96193 Wachenroth hat beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt die wasserrechtliche Genehmigung für die Schaffung von Entwässerungsgräben und zwei Retentionsräumen bei Starkregenereignissen im Bereich Kleinwachenroth in der Marktgemeinde Wachenroth beantragt. Das Vorhaben befindet sich im Ortsteil Kleinwachenroth. Die Maßnahmen sollen auf den Grundstücken mit den Fl.-Nrn. 158, 213, 219, 220, 221 und 224 der Gemarkung Wachenroth südlich von Kleinwachenroth umgesetzt werden. Die Flächen werden landwirtschaftlich genutzt. Für die Maßnahme ergibt sich ein Einzugsgebiet mit einer Gesamtgröße von ca. 62 ha. Das Oberflächenwasser aus dem Einzugsgebiet soll über die bestehenden Entwässerungsgräben in zwei Retentionsräume abgeleitet werden. Die beiden Retentionsräume werden als offene Erdbecken ohne abgedichteter Sohle errichtet. Die Drosselung der Abflüsse erfolgt über eine ungesteuerte Rohrdrossel. Der Notüberlauf wird mit Wasserbaupflaster befestigt. Die Drossel und der Absetzbereich wird mit einem Grobrechen gegen Verklausung geschützt. Vor der Drossel wird ein Absetzbereich für Grobstoffe eingerichtet. Ein Teil des Oberflächenwassers kann aufgrund der Grundstückssituation nicht in einem Retentionsraum zwischengespeichert werden. Diese Einzugsgebiete werden direkt über bestehende und neu zu bauende Entwässerungsgräben abgeleitet. Das Oberflächenwasser soll direkt in die Reiche Ebrach abgeleitet werden. Die Entwässerungsgräben werden als offene Erdgräben angelegt und mit Rasensaat angesät. Im Bereich des Flurwegs und der Ortsverbindungsstraße Kleinwachenroth – Lach werden zwei Rohrdurchlässe DN 500 SB zur Querung eingebaut. Die Retentionsräume stauen bei Starkregenereignissen ein. Über die Rohrdrossel wird die Abflussmenge gedrosselt weitergeleitet. Die Entwässerungsgräben leiten den Abfluss in die Reiche Ebrach ab.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Nägelsbachstr. 1
91052
Erlangen
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@erlangen-hoechstadt.de |
Telefon: | +49 9131 803-1000 |
Fax: | +49 09131 803-491000 |
URL: | http://www.erlangen-hoechstadt.de |
Datum der Entscheidung
12.12.2023