Allgemeine Vorhabenbeschreibung
- Stilllegung der Betriebseinheit (BE) 1 und Umnutzung der BE 13 vom Wartestall mit Auslauf zum Strohlager und der Bergeräume Nr. 10 und 14 zu Schweinemastställen - Veränderung der Tierbelegung und der Bewirtschaftung in mehreren BE mit entsprechender Änderung des Tierbestandes von 1.434 Tierplätzen (373,94 GVE) auf 2.179 Tierplätze (366,69 GVE) - Aufstellung und Stilllegung von Futtermittelsilos - Sanierung und Lageveränderung der Dunglege sowie der Jauchegrube - Korrektur des Volumens des vorhandenen Güllerundbehälters und dessen Abdeckung mit Schwimmkörpern aus Kunststoff sowie Installation zweier zusätzlicher Vorgruben - Lageänderung des Kadaverhäuschens - Umrüstung der vorhandenen Dreikammerabsetzgrube in eine vollbiologische Kleinkläranlage - Inbetriebnahme des Heizöllagers Der Tierbestand der Anlage setzt sich nach der wesentlichen Änderung der Anlage wie folgt zusammen: - 600 Ferkel für die getrennte Aufzucht (10 kg bis weniger als 30 kg Lebendgewicht) - 154 Sauen einschließlich dazugehörender Ferkelaufzuchtplätze - 1.425 Mastschweine (Schweine von 30 Kilogramm oder mehr Lebendgewicht)
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Fachdienst Bau und Umwelt
Untere Immissionsschutzbehörde
Lindenhof 1
99974
Mühlhausen
Thüringen
Deutschland
E-Mail: | immissionsschutz@uh-kreis.de |
Telefon: | 03601 802782 |
Fax: | 03601 80132726 |
URL: | https://www.unstrut-hainich-kreis.de/ |
Datum der Entscheidung
17.08.2020