Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Lukas Energie GbR betreibt auf den Grundstücken mit den FlNrn. 647 und 648 der Gemarkung Hörmannsdorf eine Biogaserzeugungsanlage und eine Verbrennungsmotoranlage. Die Biogasanlage war bisher nur baurechtlich genehmigt. Seit einer Änderung des Anhangs 1 der 4. BImSchV im Jahr 2012 ist die Biogaserzeugung immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftig (Nr. 8.6.3.2 - Erzeugung von mehr als 1,2 Mio. mN³ Rohgas im Jahr aus Gülle mit einer Durchsatzkapazität von weniger als 100 t je Tag). Am 11.07.2012 wurde die Überführung der Biogaserzeugung ins Immissionsschutzrecht gemäß § 67 BImSchG angezeigt. Mit dem aktuellen Antrag wird auch die Biogasverwertung immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftig. Da die Biogasverwertung der Hauptzweck einer Biogasanlage ist, bedarf die Änderung einer Neugenehmigung gemäß § 4 Abs. 1 BImSchG. Die Biogasverwertung wird somit zur Hauptanlage und die selbst genehmigungsbedürftige Biogaserzeugung zur Nebenanlage. Durch die Aufhebung der Drosselung der drei bestehenden BHKW und der Errichtung zwei weiterer BHKW übersteigt die Feuerungswärmeleistung den Schwellenwert von 1 MW der Nummer 1.2.2.2 des Anhangs 1 der 4.BImSchV (Hauptanlage). Die Biogaserzeugung ist selbst ebenfalls immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftig (Nr. 8.6.3.2 - Erzeugung von mehr als 1,2 Mio. mN³ Rohgas im Jahr aus Gülle mit einer Durchsatzkapazität von weniger als 100 t je Tag) (Nebenanlage). Mit dem vorliegenden Antrag gemäß § 4 Abs. 1 BImSchG vom 26.06.2017 beantragt die Lukas Energie GbR die Genehmigung folgender Maßnahmen: - Betrieb der bestehenden (bisher baurechtlich genehmigten) Anlagenteile - Aufhebung der Drosselung der vorhandenen BHKW-Module (BHKW 1-3) - Errichtung und Betrieb von zwei neuen BKHW-Modulen in zwei neuen Containern - Errichtung eines Gasspeichers (V = 1238 m³) - Errichtung eines Traglufthaubendaches (V = 1860 m³) auf Gärrestlager 1 - Errichtung eines neuen Gärrestlagers 5 mit Traglufthaubendach (V = 1860 m³) - Errichtung einer zweiten Trafostation - Errichtung einer Fahrzeugwaage mit Zufahrt - Änderung der Einsatzstoffe - Errichtung einer stationären Gasfackel - Errichtung eines Schieberhäuschens an Fermenter 1 - Errichtung eines zweiten Fassabfüllplatzes - Umnutzung der genehmigten Vorgrube zur Sammelgrube - Erweiterung des Biomasselagerplatzes - Änderung der Lage von Gärrestlager 1, Fermenter 1, Fermenter 3 und Sammelgrube - Errichtung einer Dungstätte - Änderung der Lage des BHKW Gebäudes - Gasspeichersack auf dem BHKW Gebäude (V = 140 m³)
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Neumarkt in der Oberpfalz
SG 45 - Technischer Umweltschutz/Staatliches Abfallrecht
Nürnberger Str. 1
92318
Neumarkt in der Oberpfalz
Bayern
Deutschland
E-Mail: | immissionsschutz@landkreis-neumarkt.de |
Telefon: | +49 9181 470-1207 |
Fax: | +49 9181 470-6707 |
URL: | http://www.landkreis-neumarkt.de |
Datum der Entscheidung
25.08.2020