Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Torfbrand-Klinkerwerke, Ziegeleistraße 8, 26556 Westerholt-Nenndorf beantragen die Aufnahme eines Tonabbaus im Trockenabbauverfahren in der Gemarkung Leerhafe, Landkreis Wittmund. Für dieses Vorhaben ist gemäß §§ 8 ff. des Niedersächsischen Naturschutzgesetzes (NNatSchG) ein Antrag auf Genehmigung zum Abbau von Ton zu stellen. Dies erfolgte am 15.04.2025. Die geplante Erweiterung der vorhandenen Bodenabbaustätte umfasst die Flurstücke 90/1 und 91 der Flur 23 der Gemarkung Leerhafe. Die Flächengröße der Abbaustätte beträgt ca. 1,19 ha. Die beantragte Abbaufläche befindet sich östlich von Isums in der Gemarkung Leerhafe des Landkreises Wittmund. Die Abbauflächen grenzen an durch den landwirtschaftlichen Verkehr genutzte Wirtschaftswege an. Etwa 500 Meter westlich verläuft die Landesstraße L 11 von Leerhafe nach Wittmund, etwa 300 Meter südlich die ehemalige Kreisstraße nach Möns. Über einen Zeitraum von etwa 5 Jahren sollen rund 6.300 Kubikmeter Ton im Trockenabbauverfahren gewonnen werden. Die maximale Abbautiefe beträgt circa 1,60 m. Nach Verfüllung ist innerhalb der Abbaustätte die Folgenutzung "Sukzession" vorgesehen, als Ziel wird die Entwicklung eines Mosaiks aus Feucht- und Trockenlebensräumen angestrebt.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Niedersachsen

Ansprechpartner

Landkreis Wittmund, Niedersachsen
Bauamt
Untere Naturschutzbehörde

Am Markt 9
26409 Wittmund
Niedersachsen
Deutschland

E-Mail: Landkreis@lk.wittmund.de
Telefon: 04462 86-01
Fax: 04462 86-1125
URL: https://www.landkreis-wittmund.de/

Datum der Entscheidung

15.05.2025

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

20250515 UVP-Vorpruefung Kaufmann Isums ( 20250515 UVP-Vorpruefung Kaufmann Isums.pdf )