Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Am Standort Braaker Bogen 23, 22145 Braak soll ein Elektrolyseteststand aufgestellt werden, der der Firma HTEC Systems GmbH als Teststand für Forschung und Entwicklung dienen soll. Der Teststand besteht aus zwei bereits im Markt etablierten PEM-Elektrolyseuren der Firma H-TEC und entsprechen dem Stand der Technik. Beide Elektrolyseure des zu planenden Teststandes werden auf dem Grundstück der Pappscheibenfabrik positioniert und in Betrieb genommen. Die verwendeten Elektrolyseure bedienen sich des Verfahrens der Proton-Exchange-Membran-Elektrolyse (PEM-Elektrolyse). Dieses Verfahren spaltet mithilfe von Strom (elektrische Gleichspannung) Prozesswasser in gasförmigen Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2).

UVP-Kategorie

Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und Weiterverarbeitung

Raumbezug

Adressen

Schleswig-Holstein

Ansprechpartner

Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Immissionsschutz (LfU 3)
Regionaldezernat Südost

Meesenring 9
23566 Lübeck
Schleswig-Holstein
Deutschland

E-Mail: luebeck.poststelle@lfu.landsh.de
Telefon: 0451/885-0
Fax: 0451/885-270
URL: http://www.schleswig-holstein.de/lfu

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

18.04.2023 - 17.05.2023

Auslegungsinformationen

20230515_HTECSystems_G30_2022_111_korr_Braak_UVP ( 20230515_HTECSystems_G30_2022_111_korr_Braak_UVP.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Antragsunterlagen Elektrolyseteststand H-TEC Systems GmbH ( Antragsunterlagen Elektrolyseteststand H-TEC Systems GmbH.pdf )
2023-01-27_I_VPR_§34BNatSchG ( 2023-01-27_I_VPR_§34BNatSchG.pdf )
2023-01-27_I_VPR_Vorprüfung-UVPG ( 2023-01-27_I_VPR_Vorprüfung-UVPG.pdf )