Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma WestfalenWIND Planungs GmbH & Co. KG, Vattmannstraße 6 in 33100 Pa-derborn, hat mit Datum vom 27.10.2022 (Eingang bei der Genehmigungsbehörde: 27.10.2022), die Erteilung von Genehmigungen nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von insgesamt 17 Anlagen zur Nutzung von Windenergie mit einer Gesamthöhe von jeweils mehr als 50 Metern in der Gemeinde Erndtebrück und der Stadt Bad Berleburg, beantragt.

Die Antragstellerin hat die sieben Antragspakete
Antragspaket Gutes Wasser Süd (Az.: 70.1-970.0019/22/1.6.2),
Antragspaket Womelsdorf (Az.: 70.1-970.0020/22/1.6.2),
Antragspaket Elstrauch (Az.: 70.1-970.0021/22/1.6.2),
Antragspaket Homburg (Az.: 70.1-970.0022/22/1.6.2),
Antragspaket Neujagen (Az.: 70.1-970.0023/22/1.6.2),
Antragspaket Rentmeisterskopf (Az.: 70.1-970.0024/22/1.6.2) und
Antragspaket Wingeshausen (Az.: 70.1-970.0025/22/1.6.2)

bei der Genehmigungsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein mit o.g. Datum und den jeweiligen Aktenzeichen eingereicht. Aufgrund der Verwaltungseffizienz, den umwelt-rechtlichen Wechselwirkungen der einzelnen Antragspakete zueinander sowie zum besseren Verständnis für die Öffentlichkeit hat die Genehmigungsbehörde des Kreises Sie-gen-Wittgenstein entschieden, die Verfahrenspakete für den Verfahrensschritt der Öffentlichkeitsbeteiligung zu bündeln.

Das somit beantragte Gesamt-Vorhaben umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte:

1. die Errichtung von 17 Windkraftanlagen
des Fabrikats Siemens Gamesa, Typ SG 6.6-170 (Stahlrohrturm und Fundament sowie Sägezahnhinterkante) mit den jeweiligen Abmessungen

o Nabenhöhe: 165,00 m über Grund
o Gesamthöhe: 250,00 m
o Rotor-Durchmesser: 170,00 m (3-Blatt-Rotor, pitchgeregelt)

und einer Anlagenleistung (elektrische Nennleistung) von jeweils max. 6.600 kW

in den Gemeinden Erndtebrück und Bad Berleburg mit folgende Gemarkungen, Fluren und Flurstücken:

Antragspaket Gutes Wasser Süd:
1) WEA 1: 57339 Erndtebrück, Gemarkung: Birkelbach, Flur: 3, Flurstück: 16
2) WEA 2: 57339 Erndtebrück, Gemarkung: Birkelbach, Flur: 3, Flurstück: 16

Antragspaket Womelsdorf:
3) WEA 1: 57339 Erndtebrück, Gemarkung: Womelsdorf, Flur: 1, Flurstück: 12
4) WEA 2: 57339 Erndtebrück, Gemarkung: Womelsdorf, Flur: 1, Flurstück: 13
5) WEA 3: 57339 Erndtebrück, Gemarkung: Womelsdorf, Flur: 1, Flurstück: 14

Antragspaket Elstrauch:
6) WEA 1: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Schüllar, Flur: 2, Flurstück: 16
7) WEA 2: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Schüllar, Flur: 3, Flurstück: 62
8) WEA 3: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Schüllar, Flur: 10, Flurstück: 115


Antragspaket Homburg:
9) WEA 1: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Girkhausen, Flur: 11, Flurstück: 9
10) WEA 2: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Girkhausen, Flur: 11, Flurstück: 43
11) WEA 3: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Girkhausen, Flur: 11, Flurstück: 46
12) WEA 4: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Wemlinghausen, Flur: 6, Flurstück: 23

Antragspaket Neujagen:
13) WEA 1: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Wemlinghausen, Flur: 10, Flurstück:
48

Antragspaket Rentmeisterskopf:
14) WEA 1: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Bad Berleburg, Flur: 15, Flurstück: 42
15) WEA 2: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Bad Berleburg, Flur: 15, Flurstück: 21

Antragspaket Wingeshausen:
16) WEA 1: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Wingeshausen, Flur: 23, Flurstück: 31
17) WEA 2: 57319 Bad Berleburg, Gemarkung: Wingeshausen, Flur: 23, Flurstück: 31

2. die Herrichtung von Fundamenten, Kranstellflächen, Turmzufahrten,
Kranbetriebsflächen sowie Montage- und Lagerflächen an den o.g.
Windkraftanlagen zuzüglich Anbindungen an vorhandene sowie auszubauende
Wege in dem in den Antragsunterlagen dargestellten Umfang.

3. den Betrieb der errichteten Anlagen in der Zeit von 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr.

Die Anlagen gehören zu den unter Nr. 1.6.2 Verfahrensart (G) des Anhangs 1 der Ver-ordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) genannten Anlagen zur Nutzung von Windenergie mit einer Gesamthöhe von jeweils mehr als 50 Metern.

Das Vorhaben fällt zugleich unter § 2 Abs. 4 Nr. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Nr. 1 UVPG und Nr. 1.6.2 der Anlage 1, Spalte 2 (A) UVPG (Errichtung und Betrieb einer Windfarm mit Anlagen mit einer Gesamthöhe von jeweils mehr als 50 Metern).

Eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gemäß § 1 Abs. 2 der Neunten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9.BImSchV) ist dabei unselbständiger Teil des Genehmigungsverfahrens.

Für die Vorhaben besteht hier aufgrund der Kumulation der einzelnen Antragspakete nach § 10 Abs. 1 i.V.m. § 10 Abs. 4 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprü-fung (UVPG) die Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).
Wegen der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung ist daher über die Zulässigkeit des Vorhabens gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 lit. c der 4. BImSchV im förmlichen Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 10 BImSchG zu entscheiden.
Ein UVP-Bericht wurde als Bestandteil der Antragsunterlagen vorgelegt.

Das Vorhaben mit den einzelnen Antragspaketen bedarf insgesamt einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und wird hiermit gemäß §§ 8 ff. der 9. BImSchV i.V.m. § 10 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) öffentlich bekannt gemacht.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Kreis Siegen-Wittgenstein
Amt für Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft

Koblenzer Straße 73
57072 Siegen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: immissionsschutz@siegen-wittgenstein.de
Telefon: 0271 333-2065
URL: https://www.siegen-wittgenstein.de/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

13.03.2023 - 12.04.2023

Auslegungsinformationen

Öffentliche Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BImSchG -WestfalenWind ( Öffentliche Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BImSchG -WestfalenWind.pdf )
Öffentliche Bekanntmachung -WestfalenWind V 2 Verschiebung Erörterungstermin- ( Öffentliche Bekanntmachung -WestfalenWind V 2 Verschiebung Erörterungstermin-.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

1 Gutes Wasser Süd ( 1 Gutes Wasser Süd.zip )
2 Womelsdorf ( 2 Womelsdorf.zip )
3 Elstrauch ( 3 Elstrauch.zip )
4 Homburg ( 4 Homburg.zip )
5 Neujagen ( 5 Neujagen.zip )
6 Rentmeisterskopf ( 6 Rentmeisterskopf.zip )
7 Wingeshausen ( 7 Wingeshausen.zip )