Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Stadt Wilsdruff, Nossener Straße 20, 01723 Wilsdruff hat bei der Landesdirektion Sachsen mit Schreiben vom 24. Juni 2022 die Entscheidung beantragt, ob für das Vorhaben anstelle eines Planfeststellungsbeschlusses eine Plangenehmigung erteilt werden kann. Das Vorhaben besteht aus drei Teilmaßnahmen. Bei Teilmaßnahme 1 ist der Umbau der Wehrschwelle in eine Sohlengleite geplant. Die Bauweise erfolgt in einer Sohlengleite als Raugerinne-Beckenpass (Neigung 1:20) mit einer Länge von 33 m. Die Sohlengleite besteht aus 10 Becken mit einer Länge von je 2,80 m. Bei Teilmaßnahme 2 erfolgt die Instandsetzung der Hochwasserentlastungsmulde. Beginnend an der Uferböschung der Wilden Sau bei Stat. 16+500 verläuft die HW-Entlastung auf einer Länge von rund 70 m und mündet bei Stat. 16+310 wieder in die Wilde Sau. Die Ufersicherung der Anliegerstraße „Am Wehr“ erfolgt mit der Teilmaßnahme 3. Die Ufersicherung wird mit der Trägerbohlwand als dauerhaft verbleibende Uferwand hergestellt. Das Vorhaben „Umbau Wehr Sparmannmühle in Grumbach an der Wilden Sau, Instandsetzung Hochwasser-Entlastungsanlage, Ufersicherung an der Anliegerstraße „Am Wehr“ (nWAP/HWRMP-Maßnahme-Nr. G1)“ fällt in den Anwendungsbereich des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Dementsprechend hat die Landesdirektion Sachsen eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls vorgenommen, die im Ergebnis negativ ausfiel.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesdirektion Sachsen
Dienststelle Dresden
Abteilung 4 - Umweltschutz
Referat 46DD
Stauffenbergallee 2
01099
Dresden
Sachsen
Deutschland
E-Mail: | post@lds.sachsen.de |
Telefon: | 0351 825-4001 |
Fax: | 0351 825-9999 |
Datum der Entscheidung
07.11.2022