Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Durch das geplante Vorhaben „Errichtung und Betrieb eines elektrisch angetriebenen Stickstoffverdichters“ der Firma Yara Brunsbüttel GmbH, Holstendamm 2, 25572 Büttel soll die bestehende Dampfturbine, welche den Verdichter bisher antrieb, durch einen Elektromotor ersetzt werden. Im Zuge dessen wird der bestehende Verdichter durch einen neuen mit integriertem Getriebe, einem neuen Kühlsystem und Elektromotor getauscht. Der Verdichter verfügt über einen Enddruck von 51 bar, einen Durchsatz von 84.500 Nm³/h, einen Kühlwasserbedarf von 1.000 m³/h, eine Motorleistung von etwa 13 MW, einen Schmierölinhalt von 7 m³ und einen jährlichen Verbrauch von 0,14 m³ Schmieröl. Notwendige Rohre und EMSR-Technik werden im Zuge des Projektes erneuert. Der neue Stickstoffverdichter soll im Maschinenhaus 1 auf dem Fundament eines nicht mehr benötigten Sauerstoffverdichters errichtet werden, dieser wird abgebaut. Der bestehende Sickstoffverdichter soll als Redundanz eingebunden bleiben.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU SH)
Immissionsschutz (LfU 3)
Regionaldezernat Südwest
Breitenburger Str. 25
25524 Itzehoe
Itzehoe
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | itzehoe.poststelle@lfu.landsh.de |
Telefon: | 04821/ 66-0 |
Fax: | 04821/ 66-2223 |
URL: | http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LLUR/llur_node.html |
Datum der Entscheidung
21.12.2022