Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

Änderungsgenehmigung nach § 16b BlmSchG von MLK Consulting zur Änderung des Windenergieanlagentyps (WEA 4 und WEA 5) in der Stadt Erkelenz, Kreis Heinsberg, in der Gemarkung Holzweiler.

23.04.2025

Die MLK Consulting GmbH & Co. KG mit Sitz in Erkelenz, Kreis Heinsberg beantrage am 12.08.2024 im Nachgang zur Genehmigung vom 30.04.2024 (Az.: 370.0054/22/1.6.-2 & 370.0055/22/1.6.2) eine Änderungsgenehmigung nach § 16b BImSchG zur Änderung des Windenergieanlagentyp in Vestas V172-7.2 MW mit einer Gesamthöhe von 250 m sowie eine Änderung der Standortkoordinaten. Mit dem Schreiben vom 28.02.2025 änderte die MLK Consulting GmbH & Co.KG die Naben-höhe der Windenergieanlagen auf 144 m. Dadurch ergibt sich nun eine Gesamthöhe der Anlagen von nun 230 m.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Zulassungsverfahren

UVP für Neugenehmigung von 2 WEA in der Gemarkung Zottelstedt, Windpark Gebstedt GmbH und Co. KG

23.04.2025

Die Firma Windpark Gebstedt GmbH & Co. KG, Otto-Hahn-Str. 12 – 16 in 25813 Husum hat auf Grund der §§ 4, 6 und 10 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) einen Antrag auf Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von 2 Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 m auf dem Grundstück in der Gemarkung Zottelstedt Flur 4, Flurstück 337/2 und 376 gestellt.

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Im letzten Jahr bearbeitete sowie laufende Verfahren

Informationen

Informationen

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Sie dient einer wirksamen Umweltvorsorge.

Die UVP wird in dem Verfahren durchgeführt, das die abschließende Entscheidung über die Zulassung des jeweiligen Vorhabens zum Ziel hat. Die Öffentlichkeit wird bei der Durchführung der UVP beteiligt.

Im UVP-Portal dieser Internetseite können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren. Sie können ein Vorhaben entweder auf der Startseite über die Suchfunktion bzw. durch die Auswahl einer Kategorie finden, oder über die Auswahl eines Vorhabens auf der Karte, auf der die Vorhaben mit ihrem (zukünftigen) Standort hinterlegt sind.



illu-map-boxes.svg